Valley, Altes Schloß (Steinmeyer-Positiv): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 18: Zeile 18:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Im Jahre 1936 wurde ein beinahe vollständig zerstörtes Barockpositiv aus Nothgottes im Rheingau durch die Firma Steinmeyer rekonstruiert. Es handelt sich faktisch um einen Nachbau, welcher sich solch großer Beliebtheit erfreute, sodass in den 1950er Jahren weitere baugleiche Instrumente von Steinmeyer erbaut wurden.
+
|GESCHICHTE      = Im Jahre 1936 wurde ein beinahe vollständig zerstörtes Barockpositiv aus Nothgottes im Rheingau durch die Firma Steinmeyer rekonstruiert. Es handelt sich faktisch um einen Nachbau, welcher sich solch großer Beliebtheit erfreute, dass in den 1950er Jahren weitere baugleiche Instrumente von Steinmeyer erbaut wurden.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 50: Zeile 50:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
 +
 
[[Kategorie:Orgelzentrum Valley]]
 
[[Kategorie:Orgelzentrum Valley]]
 
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1920-1939]]
 
[[Kategorie:1920-1939]]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2022, 17:36 Uhr


Steinmeyer-Positiv im Orgelsaal des Alten Schloß Valley
Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co.
Baujahr: 1936
Geschichte der Orgel: Im Jahre 1936 wurde ein beinahe vollständig zerstörtes Barockpositiv aus Nothgottes im Rheingau durch die Firma Steinmeyer rekonstruiert. Es handelt sich faktisch um einen Nachbau, welcher sich solch großer Beliebtheit erfreute, dass in den 1950er Jahren weitere baugleiche Instrumente von Steinmeyer erbaut wurden.
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 1 C-c3





Disposition

Gedeckt 8'

Flöte 4'

Principal 2'

Octav 1'

Zimbel 2f 1/2'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Webseite des Orgelzentrums Valley