Valley, Altes Schloß (Bohl-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Bohl-Orgel in der Oberen Diele des Alten Schloß Valley |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BIL…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
''Altes Schloß:''  [[Valley, Altes Schloß (Moser-Orgel)|Moser-Orgel]], [[Valley, Altes Schloß (Steinmeyer-Orgel Opus 54)|Steinmeyer-Orgel (Opus 54)]], [[Valley, Altes Schloß (Steinmeyer-Orgel Opus 3)|Steinmeyer-Orgel (Opus 3)]], [[Valley, Altes Schloß (Koulen-Orgel)|Koulen-Orgel]], [[Valley, Altes Schloß (Siebert-Orgel)|Siebert-Orgel]], '''Bohl-Orgel''', [[Valley, Altes Schloß (Barockpositiv)|Barockpositiv aus Walpersdorf]], [[Valley, Altes Schloß (Steinmeyer-Positiv)|Steinmeyer-Positiv]], [[Valley, Altes Schloß (Nenninger-Orgel)|Nenninger-Orgel]], [[Valley, Altes Schloß (Prozessionsorgel)|Prozessionsorgel]], [[Valley, Altes Schloß (Portativ)|Portativ]]
 
''Altes Schloß:''  [[Valley, Altes Schloß (Moser-Orgel)|Moser-Orgel]], [[Valley, Altes Schloß (Steinmeyer-Orgel Opus 54)|Steinmeyer-Orgel (Opus 54)]], [[Valley, Altes Schloß (Steinmeyer-Orgel Opus 3)|Steinmeyer-Orgel (Opus 3)]], [[Valley, Altes Schloß (Koulen-Orgel)|Koulen-Orgel]], [[Valley, Altes Schloß (Siebert-Orgel)|Siebert-Orgel]], '''Bohl-Orgel''', [[Valley, Altes Schloß (Barockpositiv)|Barockpositiv aus Walpersdorf]], [[Valley, Altes Schloß (Steinmeyer-Positiv)|Steinmeyer-Positiv]], [[Valley, Altes Schloß (Nenninger-Orgel)|Nenninger-Orgel]], [[Valley, Altes Schloß (Prozessionsorgel)|Prozessionsorgel]], [[Valley, Altes Schloß (Portativ)|Portativ]]
 +
 +
''Kellerhalle:'' [[Valley, Kellerhalle (Oskalyd-Orgel)|Oskalyd-Orgel]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Joseph Bohl
 
|ERBAUER        = Joseph Bohl
Zeile 16: Zeile 18:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Bohl-Brüstungsorgel war ursprünglich 1846 für die Kirche in Dezenacker (Bei Burgheim, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) erbaut worden. Sie ist hoch oben in der Oberen Diele des Alten Schloß Valley aufgestellt.
+
|GESCHICHTE      = Die Bohl-Brüstungsorgel war ursprünglich 1846 für die Kirche in Dezenacker (bei Burgheim, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) erbaut worden. Sie ist hoch oben in der Oberen Diele des Alten Schloß Valley aufgestellt.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 48: Zeile 50:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:Orgelzentrum Valley]]
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1840-1859]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 +
[[Kategorie:Bohl, Joseph]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Landkreis Miesbach]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
[[Kategorie:Landkreis Miesbach]]
 
[[Kategorie:1840-1859]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Bohl, Joseph]]
 

Aktuelle Version vom 30. Juli 2022, 17:35 Uhr


Orgelbauer: Joseph Bohl
Baujahr: 1846
Geschichte der Orgel: Die Bohl-Brüstungsorgel war ursprünglich 1846 für die Kirche in Dezenacker (bei Burgheim, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) erbaut worden. Sie ist hoch oben in der Oberen Diele des Alten Schloß Valley aufgestellt.
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1 C-c3





Disposition

Copel 8'

Amarosa 8'

Principal 4'

Flauto 4'

Octav 2'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Webseite des Orgelzentrums Valley