Bad Mergentheim, Münsterkirche St. Johannes (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 53: Zeile 53:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:2000-2049]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
 
[[Kategorie:Main-Tauber-Kreis]]
 
[[Kategorie:Main-Tauber-Kreis]]
[[Kategorie:2000-2049]]
+
[[Kategorie:Rohlf, Johannes]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Rohlf, Johannes (Neubulach)]]
 

Version vom 13. Juli 2013, 21:20 Uhr


Orgelbauer: Johannes Rohlf
Baujahr: 2003
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz, transponierbar nach a¹ = 415 Hz und a¹ = 465 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 5 Register
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-f³[1]
Pedal: keines
Spielhilfen, Koppeln: keine





Disposition

Manualwerk
Gedackt 8'

Salicional 8'

Flöte 4'

Octave 2'

Regal 8'


Anmerkungen
  1. Bei Verwendung der hohen Stimmung reicht der Tonumfang nur von C-e³, da insgesamt nur Pfeifen von Kontra-H bis f³ vorhanden sind.



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Orgelbeschreibung auf der Website der Kirchengemeinde

Disposition in einem Pdf-File