Benutzer Diskussion:Christoph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
 
Hallo, ich habe eine Frage zu deiner Verschiebung der Seite Orscholz, Evangelische Kirche nach Mettlch-Orscholz, Evangelische Kirche. Seit wann wird der Gemeindename nun doch vor dem Ortsnamen genannt, zumal es nur ein Orscholz gibt. Außerdem wurde die Seite zur Katholischen Kirche Orscholz, St. Nikolaus nicht verschoben. Grüße --[[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] ([[Benutzer Diskussion:Cmcmcm1|Diskussion]]) 11:52, 4. Jun. 2013 (UTC)
 
Hallo, ich habe eine Frage zu deiner Verschiebung der Seite Orscholz, Evangelische Kirche nach Mettlch-Orscholz, Evangelische Kirche. Seit wann wird der Gemeindename nun doch vor dem Ortsnamen genannt, zumal es nur ein Orscholz gibt. Außerdem wurde die Seite zur Katholischen Kirche Orscholz, St. Nikolaus nicht verschoben. Grüße --[[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] ([[Benutzer Diskussion:Cmcmcm1|Diskussion]]) 11:52, 4. Jun. 2013 (UTC)
 
: Es ist wegen der besseren Übersicht und klaren Systematik: wir schreiben den genauen und vollständigen Ortsnamen, eben nicht nur bei Großstädten mit den Bezirken. Bei den Orgeln in Hessen ist dies überall schon so angelegt und es ist gut sortiert. --[[Benutzer:Christoph|Christoph]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph|Diskussion]]) 07:51, 5. Jun. 2013 (UTC)
 
: Es ist wegen der besseren Übersicht und klaren Systematik: wir schreiben den genauen und vollständigen Ortsnamen, eben nicht nur bei Großstädten mit den Bezirken. Bei den Orgeln in Hessen ist dies überall schon so angelegt und es ist gut sortiert. --[[Benutzer:Christoph|Christoph]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph|Diskussion]]) 07:51, 5. Jun. 2013 (UTC)
 +
:: Auch in Bayern ist das offensichtlich schon seit längerem so gehandhabt, siehe z. B. die Einträge zu Nürnberg. Vielen Dank für die Leitlinie!--[[Benutzer:Jrbecker|Jrbecker]] ([[Benutzer Diskussion:Jrbecker|Diskussion]]) 09:57, 5. Jun. 2013 (UTC)

Version vom 5. Juni 2013, 09:57 Uhr

Super Idee!

Hallo Christoph! Habe die Seite dieses Projekts entdeckt und möchte dir zu dieser Idee gratulieren. Ich bin selbst ein begeisterter Wikipedianer und werde hier einige Orgeln beisteuern. :-) lG aus Wien, -- DerHHO 18:51, 30. Jul. 2011 (CEST)

Einheitlichkeit

Würdest du bitte alle Seiten im Namensraum Organ index noch einheitlich mit dem aktualisierten Design versehen!? --Johannes - JojaKimu (Diskussion) 14:20, 11. Jul. 2012 (CEST)

Ja, mache ich. Es ist nämlich besser den Text auf weißem Hintergrund anzuzeigen. Es liest sich besser und wenn jemand was ausdrucken sollte, dann ist schwarz auf weiß besser. --Christoph Koscielny (Diskussion) 18:31, 11. Jul. 2012 (CEST)

Landkarten

Hallo Christoph! Danke für deine Nachricht - ich habe jetzt einmal ziemlich viele Wiener Orgeln abgearbeitet, es bleiben aber immer noch genug. Ich werde bei Gelegenheit damit weiter machen, bald werde ich noch weitere Orgeln einspeisen können, wenn ich meine Orgelkunde-Bakk-Arbeiten fertig habe ;-) LG aus Wien, -- Martin, DerHHO (Diskussion) 23:54, 15. Aug. 2012 (CEST)

Orscholz, Evangelische Kirche

Hallo, ich habe eine Frage zu deiner Verschiebung der Seite Orscholz, Evangelische Kirche nach Mettlch-Orscholz, Evangelische Kirche. Seit wann wird der Gemeindename nun doch vor dem Ortsnamen genannt, zumal es nur ein Orscholz gibt. Außerdem wurde die Seite zur Katholischen Kirche Orscholz, St. Nikolaus nicht verschoben. Grüße --Cmcmcm1 (Diskussion) 11:52, 4. Jun. 2013 (UTC)

Es ist wegen der besseren Übersicht und klaren Systematik: wir schreiben den genauen und vollständigen Ortsnamen, eben nicht nur bei Großstädten mit den Bezirken. Bei den Orgeln in Hessen ist dies überall schon so angelegt und es ist gut sortiert. --Christoph Koscielny (Diskussion) 07:51, 5. Jun. 2013 (UTC)
Auch in Bayern ist das offensichtlich schon seit längerem so gehandhabt, siehe z. B. die Einträge zu Nürnberg. Vielen Dank für die Leitlinie!--Jrbecker (Diskussion) 09:57, 5. Jun. 2013 (UTC)