Valley, Zollingerhalle (Führer-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:
 
|MANUALE        = 3 C-g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 3 C-g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-g<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-g<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    =  
+
|SPIELHILFEN    = Keine Koppeln (!), Pistons: Zungen an I und II, Zungen an III, Zungen an Pedal
 
}}
 
}}
 +
 +
 +
{{Disposition
 +
|ÜBERSCHRIFT    =
 +
|WERK 1          = I Manual
 +
|REGISTER WERK 1 =
 +
Gedeckt 8' ''(1)''
 +
 +
Gedeckt 4' ''(1)''
 +
 +
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' ''(3)''
 +
 +
Prinzipal 1' ''(2)''
 +
 +
Zunge 4' ''(4)''
 +
|WERK 2          = II Manual
 +
|REGISTER WERK 2 =
 +
Prinzipal 8' ''(2)''
 +
 +
Gedeckt 4' ''(1)''
 +
 +
Prinzipal 2' ''(2)''
 +
 +
Gedeckt 2' ''(1)''
 +
 +
Quint 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>' ''(3)''
 +
 +
Gedeckt 1' ''(1)''
 +
 +
Zunge 16' ''(4)''
 +
 +
Zunge 8' ''(4)''
 +
|WERK 3          = III Manual
 +
|REGISTER WERK 3 =
 +
Gedeckt 16' ''(1)''
 +
 +
Gedeckt 8' ''(1)''
 +
 +
Prinzipal 4' ''(2)''
 +
 +
Quint 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' ''(3)''
 +
 +
Gedeckt 2' ''(1)''
 +
 +
Quint 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>' ''(3)''
 +
 +
Zunge 8' ''(4)''
 +
 +
Zunge 4' ''(4)''
 +
|WERK 4          = Pedal
 +
|REGISTER WERK 4 =
 +
Gedeckt 16' ''(1)''
 +
 +
Prinzipal 8' ''(2)''
 +
 +
Prinzipal 4' ''(2)''
 +
 +
Gedeckt 2' ''(1)''
 +
 +
Zunge 16' ''(4)''
 +
 +
Zunge 8' ''(4)''
 +
 +
Zunge 4' ''(4)''
 +
}}
 +
 +
'''Bemerkung:''' Es handelt sich um eine Multiplexorgel, die aus 4 Pfeifenreihen 14 Register generiert. Die gesamte Orgel ist eigentlich schwellbar, jedoch sind die Schwelljalousien zu Demonstrationszwecken ausgebaut. Die Reihen sind wie folgt:
  
 
{{Disposition
 
{{Disposition
 
|ÜBERSCHRIFT  = Pfeifenreihen
 
|ÜBERSCHRIFT  = Pfeifenreihen
 
|REGISTER    =
 
|REGISTER    =
Gedecktreihe 16'-8'-4'-2'-1'
+
''(1)'' Gedecktreihe 16'-8'-4'-2'-1'
  
Prinzipalreihe 8'-4'-2'-1'
+
''(2)'' Prinzipalreihe 8'-4'-2'-1'
  
Quintreihe 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'-1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
+
''(3)'' Quintreihe 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'-1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
  
Zungenreihe 16'-8'-4'
+
''(4)'' Zungenreihe 16'-8'-4'
 
}}
 
}}
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    = Angaben: [http://www.lampl-orgelzentrum.com/HTML/Orgeln_In_der_Zollinger_Halle_Multiplex-Orgel.htm Webseite des Orgelzentrums Valley]
+
|ANMERKUNGEN    = Eigene Sichtung - März 2019
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [http://www.lampl-orgelzentrum.com/HTML/Orgeln_In_der_Zollinger_Halle_Multiplex-Orgel.htm Webseite des Orgelzentrums Valley]   
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:Multiplexorgel]]
  
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]

Version vom 25. März 2019, 06:14 Uhr


Orgelbauer: Alfred Führer Orgelbau (Wilhelmshaven)
Baujahr: 1964
Geschichte der Orgel: Die Multiplexorgel stand zuletzt in Cuxhaven und wurde durch Sixtus Lampl in der Zollingerhalle Valley aufgestellt. Die Orgel besitzt vier Pfeifenreihen, aus denen nach dem Multiplexprinzip 14 Register generiert werden, die auf drei Manualen und Pedal spielbar sind.
Windladen: Kastenlade
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 4 (14)
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-g1
Spielhilfen, Koppeln: Keine Koppeln (!), Pistons: Zungen an I und II, Zungen an III, Zungen an Pedal





Disposition


Bemerkung: Es handelt sich um eine Multiplexorgel, die aus 4 Pfeifenreihen 14 Register generiert. Die gesamte Orgel ist eigentlich schwellbar, jedoch sind die Schwelljalousien zu Demonstrationszwecken ausgebaut. Die Reihen sind wie folgt:



Pfeifenreihen

(1) Gedecktreihe 16'-8'-4'-2'-1'

(2) Prinzipalreihe 8'-4'-2'-1'

(3) Quintreihe 22/3'-11/3'

(4) Zungenreihe 16'-8'-4'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - März 2019
Weblinks: Webseite des Orgelzentrums Valley