Kategorie:Kinoorgel: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
In den 1920er Jahren erlebte die Kino- und Stummfilmbranche einen Aufschwung, der einen ganz besonderen und gänzlich neuen Orgeltypus hervorbrachte. Die Kino- bzw. Theaterorgel etablierte sich sowohl in Deutschland als auch in der USA und der gesamten westlichen Welt als ein Allround-Instrument zur Begleitung von Stummfilmen, das sich jedes gute Filmhaus leisten wollte. | In den 1920er Jahren erlebte die Kino- und Stummfilmbranche einen Aufschwung, der einen ganz besonderen und gänzlich neuen Orgeltypus hervorbrachte. Die Kino- bzw. Theaterorgel etablierte sich sowohl in Deutschland als auch in der USA und der gesamten westlichen Welt als ein Allround-Instrument zur Begleitung von Stummfilmen, das sich jedes gute Filmhaus leisten wollte. | ||
− | Charakteristisch für diesen Typus sind zum einen die sehr hohen Winddrücke, starke Tremulanten, die prospektlose Aufstellung in schwellbaren Orgelkammern und die verschiedenen Perkussions- und Effektregister (wie etwa Autohupe, Regengeräusch, Sirene | + | Charakteristisch für diesen Typus sind zum einen die sehr hohen Winddrücke, starke Tremulanten, die prospektlose Aufstellung in schwellbaren Orgelkammern und die verschiedenen Perkussions- und Effektregister (wie etwa Autohupe, Regengeräusch, Sirene etc.). |
− | Dem Stil der 1920er Jahre entsprechend waren diese Instrumente elektropneumatisch gesteuert und besaßen Kegel-, Taschen- oder Membranladen. Dies ermöglichte zudem in vielen Fällen die Kinoorgeln als [http://organindex.de/index.php?title=Kategorie:Multiplexorgel Multiplexorgeln] zu bauen und auf diese Weise aus wenigen Pfeifenreihen zahlreiche Register in allen Fußtonlagen zu generieren. Auch wenn dies bei manchen Herstellern zur Regel und zu einem Markenzeichen der Kinoorgel wurde gibt es auch solche Instrumente, die nicht in die Kategorie der Multiplexorgel fallen. | + | Dem Stil der 1920er Jahre entsprechend waren diese Instrumente elektropneumatisch gesteuert und besaßen Kegel-, Taschen- oder Membranladen. Dies ermöglichte zudem in vielen Fällen, die Kinoorgeln als [http://organindex.de/index.php?title=Kategorie:Multiplexorgel Multiplexorgeln] zu bauen und auf diese Weise aus wenigen Pfeifenreihen zahlreiche Register in allen Fußtonlagen zu generieren. Auch wenn dies bei manchen Herstellern zur Regel und zu einem Markenzeichen der Kinoorgel wurde, gibt es auch solche Instrumente, die nicht in die Kategorie der Multiplexorgel fallen. |
Die Aufstellung der Disposition folgt einem gänzlich anderen Klangschema als dem der klassischen Kirchen- oder Konzertsaalorgel. Prinzipale oder gar Mixturen sind faktisch kaum oder gar nicht anzutreffen. Das Rückgrat bilden meist dicke Flöten und Gedackte, Streicher, Schwebungen und Zungen aller Art. | Die Aufstellung der Disposition folgt einem gänzlich anderen Klangschema als dem der klassischen Kirchen- oder Konzertsaalorgel. Prinzipale oder gar Mixturen sind faktisch kaum oder gar nicht anzutreffen. Das Rückgrat bilden meist dicke Flöten und Gedackte, Streicher, Schwebungen und Zungen aller Art. | ||
− | Der bekannteste Hersteller von Kinoorgeln schlechthin war die Rudolph-Wurlitzer-Company in den USA. In Deutschland bauten die Firmen Welte & Söhne (Freiburg im Breisgau), J. D. | + | Der bekannteste Hersteller von Kinoorgeln schlechthin war die Rudolph-Wurlitzer-Company in den USA. In Deutschland bauten die Firmen Welte & Söhne (Freiburg im Breisgau), J. D. Philipps (Frankfurt am Main) und Walcker (Ludwigsburg) Kinoorgeln. Letztere in Kooperation mit Hans Lüdtke und der Firma Furtwängler & Hammer unter dem Kunstnamen „Oskalyd GmbH“. |
− | Nach dem großen Aufstieg kam der Abschwung. Bereits in den 30er Jahren gingen die Neubauten an Kinoorgeln zurück und nach dem Krieg wurden sie faktisch nicht mehr verwendet. Als dann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts oftmals auch die großen Filmpaläste aus den 20er Jahren abgerissen wurden gingen viele Instrumente ebenfalls mit unter, sodass heute kaum mehr welche erhalten sind. | + | Nach dem großen Aufstieg kam der Abschwung. Bereits in den 30er Jahren gingen die Neubauten an Kinoorgeln zurück und nach dem Krieg wurden sie faktisch nicht mehr verwendet. Als dann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts oftmals auch die großen Filmpaläste aus den 20er Jahren abgerissen wurden, gingen viele Instrumente ebenfalls mit unter, sodass heute kaum mehr welche erhalten sind. |
Heute sind nach verschiedenen Quellen nur noch 19 Instrumente dieser Art in Deutschland erhalten. Nur zwei davon werden am originalen Standort betrieben: | Heute sind nach verschiedenen Quellen nur noch 19 Instrumente dieser Art in Deutschland erhalten. Nur zwei davon werden am originalen Standort betrieben: | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|16 | |16 | ||
|129 | |129 | ||
− | |Größte Wurlitzer-Orgel auf europäischem | + | |op. 2064, Style 250 SP (SP: special), [1] |
+ | Größte Wurlitzer-Orgel auf europäischem Festland | ||
|- | |- | ||
|[[Berlin, Lichtspielhaus Babylon|Berlin, Lichtspielhaus Babylon]] | |[[Berlin, Lichtspielhaus Babylon|Berlin, Lichtspielhaus Babylon]] | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
|Einzige Kinoorgel in Deutschland, die noch an ihrem ursprünglichen Standort für Stummfilmbegleitung genutzt wird. [https://babylonberlin.eu/kino-orgel Ausführliche Beschreibung und Video] | |Einzige Kinoorgel in Deutschland, die noch an ihrem ursprünglichen Standort für Stummfilmbegleitung genutzt wird. [https://babylonberlin.eu/kino-orgel Ausführliche Beschreibung und Video] | ||
|- | |- | ||
− | |Brey am Rhein, Privatbesitz Ralf Krampen | + | |Brey am Rhein, |
− | | | + | Privatbesitz Ralf Krampen |
− | | | + | |Compton |
+ | |1937 | ||
|3 | |3 | ||
− | |7 | + | |7 |
− | | | + | + Melotone |
− | | | + | |
+ | + Solo Cello | ||
+ | |55 | ||
+ | |Compton op. 414 [1]. | ||
+ | ''Melotone'' und ''Solo Cello'' sind elektroakustische Klangerzeuger der Fa. Compton der 1930er-Jahre. | ||
|- | |- | ||
− | |Celle, Privatbesitz Willi Wiesinger | + | |Celle, |
+ | Privatbesitz Willi Wiesinger | ||
|Wurlitzer | |Wurlitzer | ||
|1921 | |1921 | ||
Zeile 59: | Zeile 66: | ||
|10 | |10 | ||
|40 | |40 | ||
− | |Ursprünglich im Walhalla-Theater Wiesbaden | + | |Ursprünglich im Walhalla-Theater Wiesbaden; [https://www.youtube.com/watch?v=6SPxKiV3J1Q/ Vorstellung der Orgel durch F. Gartshore] |
|- | |- | ||
− | |Frankfurt am Main-Rödelheim, Privatbesitz Sven Wortmann | + | |Frankfurt am Main-Rödelheim, |
+ | Privatbesitz Sven Wortmann | ||
|Kilgen-Konsole | |Kilgen-Konsole | ||
|1927 | |1927 | ||
Zeile 75: | Zeile 83: | ||
|24 | |24 | ||
|121 | |121 | ||
− | |Am originalen Standort erhalten; | + | |Am originalen Standort erhalten; größte Kinoorgel Deutschlands; [http://www.rundfunkorgel-hamburg.de/ Webseite der Orgel] |
|- | |- | ||
− | |Himmelstadt, Privatbesitz Martin R. Karle | + | |Himmelstadt, |
+ | Privatbesitz Martin R. Karle | ||
|J. D. Philipps | |J. D. Philipps | ||
| | | | ||
Zeile 101: | Zeile 110: | ||
|Ursprünglich im Scala-Theater in St. Gallen (CH), seit 1982 in Mannheim ([https://www.rnf.de/mediathek/video/technoseum-die-geschichte-der-kinoorgel/ Video]) | |Ursprünglich im Scala-Theater in St. Gallen (CH), seit 1982 in Mannheim ([https://www.rnf.de/mediathek/video/technoseum-die-geschichte-der-kinoorgel/ Video]) | ||
|- | |- | ||
− | |[[ | + | |[[Lemgo, Heilig Geist|Lemgo, Heilig Geist]] |
|Wurlitzer | |Wurlitzer | ||
|1924 | |1924 | ||
Zeile 107: | Zeile 116: | ||
|6 | |6 | ||
|37 | |37 | ||
− | | | + | |Früher in der Werkstatt von Orgelbau Fleiter, danach in der Heilig-Geist-Kirche Lemgo, siehe [http://www.wurlitzerorgel.de/index.htm hier] |
|- | |- | ||
− | |Neu-Isenburg, Privatbesitz Thomas Richter | + | |Neu-Isenburg, |
− | | | + | Privatbesitz Thomas Richter |
+ | |Compton | ||
|1930 | |1930 | ||
|3 | |3 | ||
Zeile 117: | Zeile 127: | ||
|[https://www.youtube.com/watch?v=RYunQe0wHGE Video der Orgel auf Youtube] | |[https://www.youtube.com/watch?v=RYunQe0wHGE Video der Orgel auf Youtube] | ||
|- | |- | ||
− | |Neu-Isenburg, | + | |[[Neu-Isenburg, Thomas Richter (Wurlitzer-Orgel)|Neu-Isenburg, |
+ | Atelier für mechanische Musikinstrumente Thomas Richter]] | ||
|Wurlitzer | |Wurlitzer | ||
|1928 | |1928 | ||
|2 | |2 | ||
|6 | |6 | ||
− | | | + | |39 |
|ursprünglich im Union-Theater Mönchengladbach, 1931-1962 im Lido Theatre in Hove (Sussex, GB), 1962-1984 diverse Privatbesitzer, 1984 bis 2013 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main, seit 2013 im Privatbesitz in Neu-Isenburg eingelagert, Spieltisch nach wie vor im Filmmuseum Frankfurt | |ursprünglich im Union-Theater Mönchengladbach, 1931-1962 im Lido Theatre in Hove (Sussex, GB), 1962-1984 diverse Privatbesitzer, 1984 bis 2013 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main, seit 2013 im Privatbesitz in Neu-Isenburg eingelagert, Spieltisch nach wie vor im Filmmuseum Frankfurt | ||
|- | |- | ||
Zeile 133: | Zeile 144: | ||
|Ursprünglich im Luxor-Palast Chemnitz, 1993 restauriert und im Filmmuseum Potsdam aufgestellt | |Ursprünglich im Luxor-Palast Chemnitz, 1993 restauriert und im Filmmuseum Potsdam aufgestellt | ||
|- | |- | ||
− | |Speyer, Technikmuseum Wilhelmsbau | + | |[[Speyer, Technikmuseum Wilhelmsbau (Morton-Orgel)|Speyer, |
+ | Technikmuseum Wilhelmsbau]] | ||
|Robert Morton | |Robert Morton | ||
− | | | + | |~1927 |
|2 | |2 | ||
− | | | + | |3 |
− | | | + | |15 |
− | | | + | |Aus den USA importiert, mehrere Vorbesitzer; genaue Herkunft unklar |
|- | |- | ||
|[[Rüdesheim, Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett|Rüdesheim, Siegfried Wendels mechanisches Musikkabinett]] | |[[Rüdesheim, Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett|Rüdesheim, Siegfried Wendels mechanisches Musikkabinett]] | ||
Zeile 165: | Zeile 177: | ||
|Ursprünglich nach Südafrika geliefert. 1980 restauriert und in Weikersheim aufgestellt | |Ursprünglich nach Südafrika geliefert. 1980 restauriert und in Weikersheim aufgestellt | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | {{Verweise | ||
+ | |ANMERKUNGEN = | ||
+ | |DISCOGRAPHIE = | ||
+ | |LITERATUR = | ||
+ | '''[1]''' Karl Heinz Dettke: Kino- und Theaterorgeln. Eine internationale Übersicht. Tectum Verlag, Marburg (2001), ISBN 3-8288-8265-X. S. 25 ff. | ||
+ | |WEBLINKS = | ||
+ | }} | ||
{{Landkarte/Sonstiges | {{Landkarte/Sonstiges |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2023, 09:51 Uhr
In den 1920er Jahren erlebte die Kino- und Stummfilmbranche einen Aufschwung, der einen ganz besonderen und gänzlich neuen Orgeltypus hervorbrachte. Die Kino- bzw. Theaterorgel etablierte sich sowohl in Deutschland als auch in der USA und der gesamten westlichen Welt als ein Allround-Instrument zur Begleitung von Stummfilmen, das sich jedes gute Filmhaus leisten wollte. Charakteristisch für diesen Typus sind zum einen die sehr hohen Winddrücke, starke Tremulanten, die prospektlose Aufstellung in schwellbaren Orgelkammern und die verschiedenen Perkussions- und Effektregister (wie etwa Autohupe, Regengeräusch, Sirene etc.). Dem Stil der 1920er Jahre entsprechend waren diese Instrumente elektropneumatisch gesteuert und besaßen Kegel-, Taschen- oder Membranladen. Dies ermöglichte zudem in vielen Fällen, die Kinoorgeln als Multiplexorgeln zu bauen und auf diese Weise aus wenigen Pfeifenreihen zahlreiche Register in allen Fußtonlagen zu generieren. Auch wenn dies bei manchen Herstellern zur Regel und zu einem Markenzeichen der Kinoorgel wurde, gibt es auch solche Instrumente, die nicht in die Kategorie der Multiplexorgel fallen. Die Aufstellung der Disposition folgt einem gänzlich anderen Klangschema als dem der klassischen Kirchen- oder Konzertsaalorgel. Prinzipale oder gar Mixturen sind faktisch kaum oder gar nicht anzutreffen. Das Rückgrat bilden meist dicke Flöten und Gedackte, Streicher, Schwebungen und Zungen aller Art.
Der bekannteste Hersteller von Kinoorgeln schlechthin war die Rudolph-Wurlitzer-Company in den USA. In Deutschland bauten die Firmen Welte & Söhne (Freiburg im Breisgau), J. D. Philipps (Frankfurt am Main) und Walcker (Ludwigsburg) Kinoorgeln. Letztere in Kooperation mit Hans Lüdtke und der Firma Furtwängler & Hammer unter dem Kunstnamen „Oskalyd GmbH“.
Nach dem großen Aufstieg kam der Abschwung. Bereits in den 30er Jahren gingen die Neubauten an Kinoorgeln zurück und nach dem Krieg wurden sie faktisch nicht mehr verwendet. Als dann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts oftmals auch die großen Filmpaläste aus den 20er Jahren abgerissen wurden, gingen viele Instrumente ebenfalls mit unter, sodass heute kaum mehr welche erhalten sind. Heute sind nach verschiedenen Quellen nur noch 19 Instrumente dieser Art in Deutschland erhalten. Nur zwei davon werden am originalen Standort betrieben:
Standort | Erbauer | Baujahr | Manuale | Pfeifenreihen | Pfeifenregister | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Berlin, Musikinstrumentenmuseum | Wurlitzer | 1929 | 4 | 16 | 129 | op. 2064, Style 250 SP (SP: special), [1]
Größte Wurlitzer-Orgel auf europäischem Festland |
Berlin, Lichtspielhaus Babylon | J. D. Philipps | 1929 | 2 | 14 | 65 | Einzige Kinoorgel in Deutschland, die noch an ihrem ursprünglichen Standort für Stummfilmbegleitung genutzt wird. Ausführliche Beschreibung und Video |
Brey am Rhein,
Privatbesitz Ralf Krampen |
Compton | 1937 | 3 | 7
+ Melotone + Solo Cello |
55 | Compton op. 414 [1].
Melotone und Solo Cello sind elektroakustische Klangerzeuger der Fa. Compton der 1930er-Jahre. |
Celle,
Privatbesitz Willi Wiesinger |
Wurlitzer | 1921 | 3 | 11 | ursprünglich für das Warwick Theatre in Kansas City (USA) erbaut, 1930er Jahre in einer Radiostation in Dayton, von 1945-1963 in einer Kirche, von 1963-1975 im Privatbesitz in Milford, 1975-1981 in einer Pizzeria an der Westküste der USA, 1981 bis 1989 in Privatbesitz in Kalifornien, seit 1989 in Celle (Deutschland) (Link) | |
Dortmund, Deutsche Arbeitsschutz Ausstellung | Link Organ Company | 1928 | 2 | 5 | 15 | Ursprünglich im Temple Theatre in New York City, seit 1997 spielbar in Dortmund |
Düsseldorf/Carlstadt, Black Box im Filmmuseum | Welte & Söhne | 1928 | 2 | 10 | 40 | Ursprünglich im Walhalla-Theater Wiesbaden; Vorstellung der Orgel durch F. Gartshore |
Frankfurt am Main-Rödelheim,
Privatbesitz Sven Wortmann |
Kilgen-Konsole | 1927 | 3 | 11 | ursprünglich mit 3/9 im Jayhawk Theatre Topeka (Kansas, USA); seit 1994 in Rödelheim, erweitert um 2 Ranks | |
Hamburg, Studio 1 des NDR | Welte & Söhne | 1930 | 3 | 24 | 121 | Am originalen Standort erhalten; größte Kinoorgel Deutschlands; Webseite der Orgel |
Himmelstadt,
Privatbesitz Martin R. Karle |
J. D. Philipps | 2 | 7 | |||
Leipzig, Grassi-Museum | Welte & Söhne | 1929 | 2 | 10 | 40 | Ursprünglich im UFA-Palast Erfurt |
Mannheim, Landesmuseum für Technik und Arbeit | Welte & Söhne | 1928 | 2 | 9 | 41 | Ursprünglich im Scala-Theater in St. Gallen (CH), seit 1982 in Mannheim (Video) |
Lemgo, Heilig Geist | Wurlitzer | 1924 | 2 | 6 | 37 | Früher in der Werkstatt von Orgelbau Fleiter, danach in der Heilig-Geist-Kirche Lemgo, siehe hier |
Neu-Isenburg,
Privatbesitz Thomas Richter |
Compton | 1930 | 3 | 11 | Video der Orgel auf Youtube | |
Neu-Isenburg, Atelier für mechanische Musikinstrumente Thomas Richter | Wurlitzer | 1928 | 2 | 6 | 39 | ursprünglich im Union-Theater Mönchengladbach, 1931-1962 im Lido Theatre in Hove (Sussex, GB), 1962-1984 diverse Privatbesitzer, 1984 bis 2013 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main, seit 2013 im Privatbesitz in Neu-Isenburg eingelagert, Spieltisch nach wie vor im Filmmuseum Frankfurt |
Potsdam, Filmmuseum im Marstall | Welte & Söhne | 1929 | 2 | 11 | 44 | Ursprünglich im Luxor-Palast Chemnitz, 1993 restauriert und im Filmmuseum Potsdam aufgestellt |
Speyer, Technikmuseum Wilhelmsbau | Robert Morton | ~1927 | 2 | 3 | 15 | Aus den USA importiert, mehrere Vorbesitzer; genaue Herkunft unklar |
Rüdesheim, Siegfried Wendels mechanisches Musikkabinett | Welte & Söhne | 1929 | 2 | 11 | 44 | Ursprünglich im Kino Metropol in Bonn; Beschreibung |
Valley, Orgelmuseum Dr. Sixtus Lampl | Oskalyd (Walcker) | 1927 | 2 | 17 | 19 | Ursprünglich im Capitol-Kino in Heidelberg, Zwischenzeitlich im Königssaal des Heidelberger Schlosses |
Weikersheim, Privatbesitz Hans-Erich Laukhuff | M. P. Möller Pipe Organ Company | 1947 | 3 | 11 | 62 | Ursprünglich nach Südafrika geliefert. 1980 restauriert und in Weikersheim aufgestellt |
Bibliographie
Literatur: | [1] Karl Heinz Dettke: Kino- und Theaterorgeln. Eine internationale Übersicht. Tectum Verlag, Marburg (2001), ISBN 3-8288-8265-X. S. 25 ff. |
Kinoorgel auf der Orgellandkarte
Seiten in der Kategorie „Kinoorgel“
Folgende 19 Seiten sind in dieser Kategorie, von 19 insgesamt.