Halle (Saale), Marktkirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 48: Zeile 48:
 
|WEBLINKS        = [http://www.marktkirchenmusik.de/startseite/orgeln/ Beschreibung auf der Homepage der Marktkirchenmusik]
 
|WEBLINKS        = [http://www.marktkirchenmusik.de/startseite/orgeln/ Beschreibung auf der Homepage der Marktkirchenmusik]
 
      
 
      
[http://www.marktkirche-halle.de/ Webseite der Marktkirchengemeinde] [http://www.die-orgelseite.de/members/bilder/sets/D_Halle_Marktkirche.htm Fotoserie auf die-orgelseite.de]
+
[http://www.marktkirche-halle.de/ Orgelbeschreibung auf der Homepage der Marktkirchengemeinde]  
 +
 
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2003650&LGE=DE&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2003650&LGE=DE&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 26. November 2020, 07:27 Uhr


Reichel-Orgel der Marktkirche Halle
Altar-Orgel
Reichel-Orgel
Orgelbauer: Georg Reichel (Halle)
Baujahr: 1663/64
Geschichte der Orgel: Georg Friedrich Händel erhielt an diesem (zum großen Teil) original erhaltenen Instrument ersten Orgelunterricht durch Friedrich Wilhelm Zachow. Später war hier Wilhelm Friedemann Bach (bis 1764) Organist.
Umbauten: 1972 Restaurierung durch A. Schuke (Potsdam)

2009 Reinigung und Nachbesserung durch Kristian Wegscheider (Dresden)

Stimmtonhöhe: 511 Hz bei 18°C
Temperatur (Stimmung): mitteltönig (prätorianisch)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C, D-c3





Manual

Grob Gedackt 8'

Principal 4'

Spillflöte 4'

Octava 2'

Sedetz 1' (SuperOctav)

Sesquialtera 2f 11/2'



Bibliographie

Literatur: Felix Friedrich / Vitus Froesch: "Orgeln in Sachsen-Anhalt" (Verlag Klaus-Jürgen Kamprad, Altenburg 2014) S. 66-69, 236

siehe auf orgbase.nl

Discographie: siehe auf orgbase.nl
Weblinks: Beschreibung auf der Homepage der Marktkirchenmusik

Orgelbeschreibung auf der Homepage der Marktkirchengemeinde

Beschreibung auf orgbase.nl