Görlitz, Klosterkirche St. Johannes und St. Franziskus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
|WINDLADEN      =  
+
|WINDLADEN      = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR    =  
+
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =  
+
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 4
 
|REGISTER        = 4
|MANUALE        = 1
+
|MANUALE        = 1 C-d<sup>3</sup>
|PEDAL          = 1
+
|PEDAL          = C-d<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  
 
}}
 
}}
  
 
{{Disposition1
 
{{Disposition1
|WERK 1          =
+
|WERK 1          =Manual
|REGISTER WERK 1 =
+
|REGISTER WERK 1 =Holzgedackt 8'
|WERK 2          =
+
Rohrflöte 4'
|REGISTER WERK 2 =
+
 
 +
Prinzipal 2'<ref>im Prospekt</ref>
 +
 
 +
Scharff 2-3f <sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 +
|WERK 2          =Pedal
 +
|REGISTER WERK 2 =<br><br>'' - angehängt - ''
 
}}
 
}}
 
+
'''Anmerkung
 +
<references/>
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =Es handelt sich um ein Serienpositiv. Die hier vorliegende Bauweise wurde von der Firma Sauer ab etwa 1960 gebaut und in verschiedenen Ausführungen angeboten.
 
|QUELLEN        =  
 
|QUELLEN        =  
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
Zeile 41: Zeile 47:
  
 
{{DEFAULTSORT:Gorlitz}}
 
{{DEFAULTSORT:Gorlitz}}
[[Kategorie:Landkreis Görlitz]]
+
 
[[Kategorie:Disposition gesucht]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Gorlitz]]
 +
[[Kategorie:1960-1979|Gorlitz]]
 +
[[Kategorie:Deutschland|Gorlitz]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Görlitz|Gorlitz]]
 +
[[Kategorie:Sachsen|Gorlitz]]
 +
[[Kategorie:Sauer, Wilhelm Orgelmanufaktur|Gorlitz]]
 +
[[Kategorie:Serienorgel|Gorlitz]]

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2023, 13:48 Uhr


Sauer Orgelbau Frankfurt Franziskanerkirche (Görlitz-Weinhübel).jpg
Orgelbauer: W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder)
Baujahr: 1978
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1 C-d3
Pedal: C-d1





Disposition

Manual Pedal
Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'[1]

Scharff 2-3f 2/3'



- angehängt -

Anmerkung

  1. im Prospekt


Bibliographie

Anmerkungen: Es handelt sich um ein Serienpositiv. Die hier vorliegende Bauweise wurde von der Firma Sauer ab etwa 1960 gebaut und in verschiedenen Ausführungen angeboten.