Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 2= Bad Belzig, St. Marien (Papenius-Orgel) Hauptwerk.JPG |BILD 2-Text= Hauptwerk
|BILD 3= Bad Belzig, St. Marien (Papenius-Orgel) Spieltisch.JPG |BILD 3-Text= Spieltisch / Brustwerk
|BILD 4= Bad Belzig, St. Marien (Papenius-Orgel) Register.JPG |BILD 4-Text= Register
|ORT = Kirchplatz, 14806 Bad Belzig (Fläming)
|GEBÄUDE = Evang. Stadtkirche St. Marien (13. Jh.)
1832 Dispositionsänderung durch Wilhelm Boden (Halberstadt)
1974 Rettung aus der 1973 aufgegebenen einsturzgefährdeten Kirche
1975-79 Restaurierung durch VEB A. Schuke Orgelbau (Potsdam) und Aufstellung im Nord-Querhaus von St. Marien
2014 Reinigung und Umsetzung ins Hauptschiff (Westwand) von St. Marien durch A. Schuke
|STIMMTONHÖHE = a1 = 461 Hz (Chorton), etwa <sup>2</sup>/<sub>3</sub> Ton über normal|TEMPERATUR = modifiziert mitteltönig , ("SilbermannII/Georg Andreas Sorge")
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 20 (1114 Pfeifen)
|MANUALE = 2; C,D - c3
|PEDAL = C ,D - d1|SPIELHILFEN = Manual-Schiebekoppel, Pedal-Koppel Copal (II/P); Wippfeder-Tremulant (1979 nach einem Original aus dem 18. Jh. neu angefertigt)
}}
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =I Brustwerk
(Seitenpositiv)|REGISTER WERK 1 =Gedeckt Gedact 8'
Flauto traverso Traversa 8' ''ab g0''
Octav Octava 4'
Principal 2'
Quinta 1<sup>1</sup>/<sub>2</sub>' (1)
Mixtur 3f. 1<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (1)
Vox humana 8' ''ab f0''
|WERK 2 = II Hauptwerk
|REGISTER WERK 2 =Quintathön Quintathon 16'
Principal 8'(1)
Gedeckt 8'
Octav Octava 4'
Quinta 3'
Superoctav S.(uper) octava 2'
Sesquialtera 2f. (1)
Mixtur 4f. 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Trompet Trompete 8'
|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =Subbaß 16' (1)
Octavbaß Octaven 8'
Octave Octaven 4' (1)
Posaunne Posaune 16'(2)
}}
(1) = 1979 erneuertnach alten Mensuren (2) = mit belederten Holzkehlen
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Wolf Bergelt: Orgelreisen durch die Mark Brandenburg (Berlin, 2005) S. 298 - 301 Elke Lang: Orgeln in Brandenburg (Berlin, 2014) S. 55, 174, 181 |WEBLINKS =[http://www.wiso-data.de/orgelmuseum/content/Exponate/Papeniusorgel.html Beschreibung auf der Homepage des Brandenburgischen Orgelmuseums]  [http://www.wiso-data.de/musica-viva/wordpress/?page_id=12 Förderverein]  [http://www.kirche-bad-belzig.de/ Homepage der Kirchgemeinde]  [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2003094&LGE=NL&LIJST=lang Beschreibung und Fotos auf orgbase.nl] [http://www.mozwiso-data.de/artikel-ansichtorgelmuseum/content/Exponate/Papeniusorgel.html Orgelmuseum] [http:/dg/0www.wiso-data.de/1musica-viva/1027523wordpress/ ?page_id=12 Orgelmuseum]
}}
[[Kategorie:11-20 Register|Bad Belzig, St. Marien (Papenius-Orgel)]][[Kategorie:1700-1749|Bad Belzig, St. Marien (Papenius-Orgel)]][[Kategorie:Brandenburg|Bad Belzig, St. Marien (Papenius-Orgel)]][[Kategorie:Deutschland|Bad Belzig, St. Marien (Papenius-Orgel)]][[Kategorie:Landkreis Potsdam-Mittelmark|Bad Belzig, St. Marien (Papenius-Orgel)]][[Kategorie:Papenius, Johann Adolarius|Bad Belzig, St. Marien (Papenius-Orgel)]]
5.219

Bearbeitungen

Navigationsmenü