Bahrenfleth/Neuenkirchen, St. Nikolai

Aus Organ index
Version vom 2. Juli 2015, 21:16 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Johann Daniel Busch
Baujahr: 1785
Umbauten: 1985 - Restaurierung durch Heinz Hoffmann, Hamburg[1]

1999 - vollständige Restaurierung des nahezu vollständig erhaltenen Werks durch die Orgelmakerij Reil, Heerde (NL), dabei auch Wiederherstellung der Spielhilfen und Nebenregister

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-c³
Pedal: angehängt[2]
Spielhilfen, Koppeln: Tremulant durch das ganze Werk

Zimbelstern

Normalkoppel: Manualkoppel

2 Sperrventile



Disposition seit der letzten Restaurierung ab 1999

Untermanual Hauptwerk Pedalwerk
Gedackt 8'

Flöte 4'

Waldflöte 2'

Sesquialtera II

Trompete 8' B/D

Vox Humana 8'

Prinzipal 8'

Oktave 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur III

anhängt, ohne

eigene Register


Disposition vor der letzten Restaurierung bis 1999

Untermanual Hauptwerk Pedalwerk
Gedackt 8'

Flöte 4'

Waldflöte 2'

Quinte 1 1/3'

Sesquialtera II

Trompete 8' B/D

Prinzipal 8'

Oktave 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur III

anhängt, ohne

eigene Register


Anmerkungen
  1. 1985 wurde die Orgel offensichtlich noch nicht vollständig wiederhergestellt. Seggermann/Weidenbach berichten, das die Orgel noch über fünf Löcher für Registerzüge verfüge, die allerdings zugedeckt seien. Sie sollen der Bedienung folgender Spielhilfen dienen: Tremulant durchs ganze Werk, 2 Sperrventile und Kalkantenruf. Eine fünfte Sielhilfe/Nebenregister ist allerdings nicht genannt.
  2. Der Tonumfang des Pedals ist weder bei Seggermann/Weidenbach noch auf der Website der Werkstatt Reijl genannt.



Bibliographie

Literatur: Seggermann/Weidenbach, Denkmalorgeln zwischen Nord- und Ostsee, S. 83
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Die Orgel auf der Website der Werkstatt Reijl