Hauptmenü öffnen


Orgelbauer: Herbert Gollini
Baujahr: 1984
Gehäuse: barock, ca. 1728
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 32
Manuale: 3
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk Brustwerk [1] Rückpositiv Pedal
Quintadena 16'

Prinzipal 8'

Spitzgedackt 8'

Viola 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Superoktave 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur 1 1/3' (5-6 fach)

Trompete 8'

Copula 8'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Gemshorn 2'

Cimbel 1/3' (2 fach)

Regal 8'

Schalmei 4'

Tremulant

Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Nasat 1 1/3'

Scharff 1' (4 fach)

Krummhorn 8'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gedecktbaß 8'

Choralbaß 4'

Rauschpfeife 2' (5 fach)

Posaune 16'

Zinke 8'


Anmerkungen
  1. schwellbar



Bibliographie

Kategorien

Du musst dich anmelden, um diese Seite zu bearbeiten.

Anmelden
Registrieren