Hauptmenü öffnen

Ahrenshagen-Daskow/Ahrenshagen, Dorfkirche

Version vom 5. Juli 2014, 15:49 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Cmcmcm1 verschob Seite Ahrenshagen-Daskow/Ahrenshagen, Dorfkirche nach Ahrenshagen-Daskow/Ahrenshagen, Dorfkirche)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Ahrenshagen, Dorfkirche.JPG
Register
Balgtret-Anlage
Orgelbauer: Johann Friedrich Schulze (Paulinzella/Thüringen, 1793 - 1858)
Geschichte der Orgel: erbaut für die Kirche in Greifenberg (Hinterpommern), 1846 umgesetzt nach Ahrenshagen
Umbauten: 1904 wurde von Barnim Grüneberg (Stettin) ein zweites Manual eingebaut (pneumatische Traktur). Dieses wurde 2002 bei der letzten Restaurierung durch die Saalfelder Orgelbaufirma Rösel und Hercher wieder entfernt.
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: C - f3
Pedal: C - d1
Spielhilfen, Koppeln: Calcantenruf





Disposition

Manual Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Gamba 8'

Hohlflöte 8'

Octave 4'

Mixtur 3f.

Subbaß 16'



Bibliographie

Kategorien

Du musst dich anmelden, um diese Seite zu bearbeiten.

Anmelden
Registrieren