Buchs AG, reformierte Kirche (Positiv): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 32: Zeile 32:
 
Flöte 4'
 
Flöte 4'
  
Principal 2' (?)
+
Doublette 2'
 
 
Es sind keine Bezeichnungen am Positiv
 
 
}}
 
}}
  
Zeile 43: Zeile 41:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1-10 Register]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Buchs (Aargau), reformierte Kirche Positiv]]
[[Kategorie:1980-1999]]
+
[[Kategorie:1980-1999|Buchs (Aargau), reformierte Kirche Positiv]]
[[Kategorie:Aargau]]
+
[[Kategorie:Aargau|Buchs (Aargau), reformierte Kirche Positiv]]
[[Kategorie:Meier, Heinrich]]
+
[[Kategorie:Meier, Heinrich|Buchs (Aargau), reformierte Kirche Positiv]]
[[Kategorie:Schweiz]]
+
[[Kategorie:Schweiz|Buchs (Aargau), reformierte Kirche Positiv]]

Version vom 30. November 2016, 09:52 Uhr


Datei:Buchs reformierte Kirche Positiv Prospekt.jpg
Buchs reformierte Kirche Positiv Prospekt
Datei:Buchs reformierte Kirche Positiv Register.jpg
Buchs reformierte Kirche Positiv Register
Orgelbauer: Heinrich Meier Firma Edskes
Baujahr: Nach 1991
Geschichte der Orgel: Das Werk dürfte um 1991 erbaut worden sein und entweder für einen anderen Ort oder direkt für Buchs erbaut worden sein. Auf einem Schild an der Orgel wird vom Kauf des Positives berichtet.
Gehäuse: 1991
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 3 Zugregister seitlich
Manuale: C-c3
Pedal: kein Pedal
Spielhilfen, Koppeln: keine Spielhilfen





Disposition

Gedackt 8'

Flöte 4'

Doublette 2'



Bibliographie

Literatur: Orgelarchiv Schmidt, Besichtigung 21.07.2013, Orgeln im Kanton Aargau