Wien/Innere Stadt, Peterskirche (Hauptorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
|BAUJAHR=1903
 
|BAUJAHR=1903
 
|UMBAU=Joh. M. Kauffmann, 1939-1948 (neuer Spieltisch, Kegelladen, elektropneumatische Traktur, Dispositionsveränderung)
 
|UMBAU=Joh. M. Kauffmann, 1939-1948 (neuer Spieltisch, Kegelladen, elektropneumatische Traktur, Dispositionsveränderung)
Ph. Eppel, 1973 [?] (Spieltischversetzung, Dispositionsveränderung Sesquialter 2 2/3' aus Cornett 5 1/3')
+
Ph. Eppel, 1973 [?] (Spieltischversetzung, Dispositionsveränderung Sesquialter 2 2/3' aus Cornett 5 1/3') <ref>[http://www.walcker.at/restaurierungen/Peterskirche-Rest-Bericht.pdf] detailierter Orgelrestaurierungsbericht der Firma Walcker </ref>
|MANUALE=
+
|MANUALE=3
|PEDAL=
+
|PEDAL=selbständig
|WINDLADEN=
+
|WINDLADEN=pneumatische Kippventilladen
 
|SPIELTRAKTUR=
 
|SPIELTRAKTUR=
 
|REGISTERTRAKTUR=
 
|REGISTERTRAKTUR=
 
|STIMMTONHÖHE=
 
|STIMMTONHÖHE=
 
|TEMPERATUR=
 
|TEMPERATUR=
|GEHÄUSE=
+
|GEHÄUSE=Gottfried Sonnholz (119 Blindpfeifen) / Matthias Steinl, 1751
 
}}
 
}}
  

Version vom 24. Juni 2010, 12:53 Uhr







Disposition



Bibliographie



Einzelnachweise