Bad Bergzabern/Blankenborn, St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Blankenborn, Rheinland-Pfalz, Deutschland
 
|ORT            = Blankenborn, Rheinland-Pfalz, Deutschland
|GEBÄUDE        = Kirche St. Barthomomäus
+
|GEBÄUDE        = Kirche St. Bartholomäus
 
|LANDKARTE      = 49.129202, 7.956628
 
|LANDKARTE      = 49.129202, 7.956628
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 17. Januar 2014, 20:23 Uhr


Spieltisch der Seuffert-Orgel
Orgelbauer: Franz Martin Seuffert
Baujahr: 1835
Umbauten: 1979 Neuer Balg durch Hugo Mayer Orgelbau
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-f0
Spielhilfen, Koppeln: Permanent angehängtes Pedal





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Gedackt 8'

Weidenpfeife 8'

Principal 4'

Kleingedackt 4'

Octav 2'

Quint 11/3'

Octavbass 8'


  • Dispositionsaufnahme durch Matthias Bruckmann



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft