Wustrow, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1= Ostseebad_Wustrow_Dorfkirche_Kirchenansicht.jpg        |BILD 1-Text= Ostseebad Wustrow Dorfkirche Kirchenansicht
 
|BILD 1= Ostseebad_Wustrow_Dorfkirche_Kirchenansicht.jpg        |BILD 1-Text= Ostseebad Wustrow Dorfkirche Kirchenansicht
 
|BILD 2= Ostseebad_Wustrow_Dorfkirche_Register.jpg        |BILD 2-Text= Ostseebad Wustrow Dorfkirche Register
 
|BILD 2= Ostseebad_Wustrow_Dorfkirche_Register.jpg        |BILD 2-Text= Ostseebad Wustrow Dorfkirche Register
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=     Ostseebad Wustrow Dorfkirche Prospekt.JPG    |BILD 3-Text=  
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 18347 Ostseebad Wustrow       
 
|ORT            = 18347 Ostseebad Wustrow       
Zeile 52: Zeile 52:
 
Krummhorn 8'
 
Krummhorn 8'
  
Tremulant
+
''Tremulant''
 
|WERK 3          = Pedal:
 
|WERK 3          = Pedal:
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =

Version vom 23. November 2013, 09:29 Uhr


Datei:Ostseebad Wustrow Dorfkirche Kirchenansicht.jpg
Ostseebad Wustrow Dorfkirche Kirchenansicht
Datei:Ostseebad Wustrow Dorfkirche Register.jpg
Ostseebad Wustrow Dorfkirche Register
Ostseebad Wustrow Dorfkirche Prospekt.JPG
Orgelbauer: Gebrüder Jehmlich Orgelbau Dresden
Baujahr: 1970 Opus 895
Geschichte der Orgel: 1970 Orgelneubau durch Gebrüder Jehmlich Orgelbau Dresden als Opus 895
Gehäuse: 1970
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 14 Zugregister
Manuale: C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P als Fussrasten, Schwelltritt II



Disposition

Hauptwerk I: Brustwerk im SW II: Pedal:
Prinzipal 8'

Rohrpommer 8'

Oktave 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4-fach

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 1/3'

Zimbel 3-fach

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbass 16'

Gemshorn 8'

Nachthorn 4'



Bibliographie

Literatur: Orgelarchiv Schmidt, Bestandesaufnahme bei Konzert am 10.07.2012