Bremen, Propsteikirche St. Johann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Bremen, St Johann, Orgel.jpg |BILD 1-Text= Breil-Orgel |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 142: Zeile 142:
 
|WEBLINKS        = [http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnet.nl/scripts/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2000086&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf Orgbase.nl]
 
|WEBLINKS        = [http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnet.nl/scripts/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2000086&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf Orgbase.nl]
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Bremen]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:41-50 Register]]
 +
[[Kategorie:Breil, Franz]]

Version vom 4. August 2013, 22:12 Uhr


Breil-Orgel
Orgelbauer: Franz Breil, Dorsten
Baujahr: 1965
Umbauten: 1995 - Restaurierung durch Siegfried Sauer, Höxter
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleischstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 47 Register
Manuale: 3 Manuale, Tonumfang: C-a³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: Pos/HW, SW/HW, SW/Pos, HW/Ped, Pos/Ped, SW/Ped

256 Setzerkombinationen[1]

Crescendo-Walze



Disposition

Hauptwerk Positiv Schwellwerk Pedalwerk
Gedackt 16'

Prinzipal 8'

Offenflöte 8'

Gedackt 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Waldflöte 2'

Mixtur VI 2'

Zimbel III 1/2'

Trompete 16'

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Dulciana 8'

Prinzipal 4'

Gedacktflöte 4'

Oktave 2'

Schwiegel 2'

Sifflöte 1 1/3'

Sesquialtera II 2 2/3'

Scharff IV 1'

Dulzian 16'

Krummhorn 8'


Tremulant

Gemshorn 8'

Holzgedackt 8'

Streichflöte 8'

Prinzipal 4'

Querflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Schwiegel 2'

Terz 1 3/5'

Oktävlein 1'

Mixtur IV-V 1 1/3'

Trompete 8'

Rohrschalmey 8'

Hautbois 4'


Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Quintbass 10 2/3'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Nachthorn 2'

Hintersatz V 2 2/3'

Posaune 16'

Trompete 8'

Clairon 4'


Anmerkungen
  1. 1995 ergänzt



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf Orgbase.nl