Wildflecken/Oberbach, Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 79: Zeile 79:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1950-1999]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
 
 
[[Kategorie:Unterfranken]]
 
[[Kategorie:Unterfranken]]
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Weiss, Gustav, Zellingen/Main]]
 

Version vom 20. Juli 2013, 14:31 Uhr


Orgelbauer: Gustav Weiss, Zellingen
Baujahr: 1965
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 20 (21)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, 1 freie Kombination, 1 freie Pedalkombination, Tutti, Crescendowalze



Disposition

I. Hauptwerk II. Positiv Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Gemshorn 4'

Nasat 2 2/3'

Nachthorn 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Trompete 8'

Zartgeige 8'

Gedeckt 8'

Sing. Principal 4'

Blockflöte 4'

Octave 2'

Sifflöte 1 1/3'

Scharff 4 f 1'

Trichterregal 8'

Subbaß 16'

Zartbaß 16' (Windabschwächung)

Octavbaß 8'

Choralbaß 4'

Posaune 16'



Bibliographie