Arnstadt, Liebfrauenkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Arnstadt, Liebfrauenkirche.JPG |BILD 1-Text= Schuke-Orgel der Liebfrauenkirche Arnstadt |BILD 2= |BILD 2-Text= |BIL…“ wurde neu angelegt.)
 
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Arnstadt, Thüringen, Deutschland       
 
|ORT            = Arnstadt, Thüringen, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Evangelische Liebfrauenkirche
+
|GEBÄUDE        = Evangelische Liebfrauenkirche (12./13. Jahrhundert)
 
|LANDKARTE      = 50.833195, 10.941726
 
|LANDKARTE      = 50.833195, 10.941726
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 65: Zeile 65:
  
 
Krummhorn 8'
 
Krummhorn 8'
 +
  
 
''Tremulant''
 
''Tremulant''
Zeile 90: Zeile 91:
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
|DISCOGRAPHIE    =    
+
|DISCOGRAPHIE    = [https://kirche-arnstadt.de/kirchenmusik/cds/ siehe auf kirche-arnstadt.de]   
|LITERATUR      =    
+
|LITERATUR      = Musik und Kirche 5/1979   
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [https://kirche-arnstadt.de/kirchen-in-arnstadt/liebfrauenkirche/ Homepage der Kirchgemeinde]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Liebfrauenkirche_(Arnstadt)#Sonstige_Ausstattung Orgelbeschreibung auf Wikipedia] 
 +
 
 +
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2003671&LGE=EN&LIJST=lang ... auf orgbase.nl] 
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Thüringen]]
 
 
[[Kategorie:Ilm-Kreis]]
 
[[Kategorie:Ilm-Kreis]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
 
[[Kategorie:Schuke, Alexander]]
 
[[Kategorie:Schuke, Alexander]]
 +
[[Kategorie:Thüringen]]

Aktuelle Version vom 9. Januar 2021, 10:28 Uhr


Schuke-Orgel der Liebfrauenkirche Arnstadt
Orgelbauer: Alexander Schuke Orgelbau (Potsdam); Opus: 488
Baujahr: 1979
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellpositiv Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Nasat 22/3'

Oktave 2'

Mixtur 5f

Trompete 8'

Gedackt 8'

Quintadena 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Gemshorn 2'

Quinte 11/3'

Sesquialtera 2f

Scharf 4f

Krummhorn 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Oktave 8'

Gedacktbaß 8'

Choralbaß 4'

Nachthorn 2'

Baßaliquote 3f

Mixtur 5 fach

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Literatur: Musik und Kirche 5/1979
Discographie: siehe auf kirche-arnstadt.de
Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde

Orgelbeschreibung auf Wikipedia

... auf orgbase.nl