Bad Windsheim, St. Kilian: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Hey Orgelbau
+
|ERBAUER        = Hey Orgelbau, Opus 186
 
|BAUJAHR        = 1986
 
|BAUJAHR        = 1986
|UMBAU          =  
+
|UMBAU          = 2007/08 aufwendige Rekonstruktion, Veränderung von Disposition und Intonation durch Orgelbau Maderer (Nürnberg)
|GEHÄUSE        = Im historischen Barockgehäuse aus dem Jahr 1735
+
|GEHÄUSE        = Im historischen Barockgehäuse aus dem Jahr 1735 (Architekt: Johann Friedrich Maucher)
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = '''Vorgänger-Orgeln:''' 1734-36 Neubau durch Johann Christoph Wiegleb (Wilhermsdorf)
 +
 
 +
1889 romantischer Neubau ins Barockgehäuse durch Steinmeyer
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 68: Zeile 70:
  
 
Clairon 4'
 
Clairon 4'
 +
  
 
''Tremolo''
 
''Tremolo''
Zeile 95: Zeile 98:
  
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
 +
  
 
''Tremolo''
 
''Tremolo''
Zeile 122: Zeile 126:
  
 
Cromorne 8'
 
Cromorne 8'
 +
  
 
''Tremolo''
 
''Tremolo''
Zeile 141: Zeile 146:
  
 
Krummhorn 8'
 
Krummhorn 8'
 +
  
 
''Tremolo''
 
''Tremolo''
Zeile 184: Zeile 190:
 
|ANMERKUNGEN    = Sichtung durch Lukas Bölinger - August 2019
 
|ANMERKUNGEN    = Sichtung durch Lukas Bölinger - August 2019
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =       
+
|LITERATUR      = "Die schönsten Orgeln" - Orgelkalender 2014 (St. Benno-Verlag Leipzig)      
 
|WEBLINKS        = [https://www.badwindsheim-evangelisch.de/pfarreien/bad-windsheim.html Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [https://www.badwindsheim-evangelisch.de/pfarreien/bad-windsheim.html Webseite der Kirchengemeinde]     
 +
 +
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2009021&LGE=EN&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
 
}}
 
}}
  

Version vom 30. Dezember 2020, 20:46 Uhr


Hey-Orgel der Stadtkirche St. Kilian Bad Windsheim
Bad Windsheim, St. Kilian (Hey-Orgel) (2).jpg
Brustwerk (IV)
Spieltisch
Orgelbauer: Hey Orgelbau, Opus 186
Baujahr: 1986
Geschichte der Orgel: Vorgänger-Orgeln: 1734-36 Neubau durch Johann Christoph Wiegleb (Wilhermsdorf)

1889 romantischer Neubau ins Barockgehäuse durch Steinmeyer

Umbauten: 2007/08 aufwendige Rekonstruktion, Veränderung von Disposition und Intonation durch Orgelbau Maderer (Nürnberg)
Gehäuse: Im historischen Barockgehäuse aus dem Jahr 1735 (Architekt: Johann Friedrich Maucher)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 60
Manuale: 4 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

Normalkoppeln: I/II, III/II, IV/II, III/I, I/P, II/P, III/P, IV/P

Superoktavkoppeln: I/P, III/P


Spielhilfen: Setzeranlage, Zungeneinzelabsteller



Disposition

I Schwellwerk II Hauptwerk III Oberwerk IV Brustwerk Pedal
Pommer 16'

Holzprinzipal 8'

Salicional 8'

Vox coelestis 8'

Oktave 4'

Traversflöte 4'

Holzflöte 4'

Rohrquinte 22/3'

Schwegel 2'

Terz 13/5'

None 8/9'

Plein jeu 6-8f 2'

Basson 16'

Trompette harmonique 8'

Oboe 8'

Clairon 4'


Tremolo

Prinzipal 16'

Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Oktave 4'

Kleingedackt 4'

Quinte 22/3'

Oktave 2'

Mixtur 5-6f 11/3'

Cornett 5f 8' (ab g0)

Trompete 16'

Trompete 8'


Tremolo

Prinzipal 8'

Gemshornflöte 8'

Bleigedackt 8'

Prinzipal 4'

Spitzflöte 4'

Oktave 2'

Blockflöte 2'

Quinte 11/3'

Sesquialter 2f 22/3'

Mixtur 3f 1'

Holzdulcian 16'

Cromorne 8'


Tremolo

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Oktävlein 1'

Terzian 2f 13/5'

Cymbel 3f 1/2'

Holzrankett 16'

Krummhorn 8'


Tremolo

Glockenspiel

Cymbelstern

Untersatz 32'

Prinzipal 16'

Violonbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Rohrpommer 8'

Oktave 4'

Bassflöte 4'

Mixtur 5f 22/3'

Bombarde 32'

Posaune 16'

Trompete 8'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas Bölinger - August 2019
Literatur: "Die schönsten Orgeln" - Orgelkalender 2014 (St. Benno-Verlag Leipzig)
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Beschreibung auf orgbase.nl