Oed-Oehling/Oed-Markt, St. Petrus und Paulus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=2012.12.24 - Oed bei Oehling - Kirche - 02.jpg        |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=2012.12.24 - Oed bei Oehling - Kirche - 03.jpg         |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Oed-Oehling/Oed-Markt, Niederösterreich, Österreich       
 
|ORT            = Oed-Oehling/Oed-Markt, Niederösterreich, Österreich       
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Petrus und Paulus
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Petrus und Paulus
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = 2023 Reinigung durch Johann Pieringer
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  

Aktuelle Version vom 29. Februar 2024, 12:40 Uhr


2012.12.24 - Oed bei Oehling - Kirche - 02.jpg
2012.12.24 - Oed bei Oehling - Kirche - 03.jpg
Orgelbauer: Johann Pirchner, Stainach in Tirol
Baujahr: 1961
Geschichte der Orgel: 2023 Reinigung durch Johann Pieringer
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Quintadön 8'

Octave 4'

Weidenpfeife 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 1 1/3'

Gedeckt 8'

Dolce 8'

Principal 4'

Gedecktflöte 4'

Principal 2'

Quinte 1 1/3'

Scharff 1'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: gründliche Reinigung durch Orgelbau Pieringer 2023; Quelle: Orgelbau Pieringer
Weblinks: Orgelbau Pieringer