Nürnberg/Seeleinsbühl, Epiphaniaskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Fürther Straße 153, 90429 Nürnberg-Seeleinsbühl (im amtlichen Bezirk Eberhardshof)
 
|ORT            = Fürther Straße 153, 90429 Nürnberg-Seeleinsbühl (im amtlichen Bezirk Eberhardshof)
 
|GEBÄUDE        = evangelisch-lutherische Epiphaniaskirche
 
|GEBÄUDE        = evangelisch-lutherische Epiphaniaskirche
|LANDKARTE      = 49.455621,11.04008
+
|LANDKARTE      = 49.455621,11.04009
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 76: Zeile 76:
 
|WEBLINKS        = [http://www.seeleyh.de/ Homepage der ev.-luth. Kirchengemeinde Seeleinsbühl-Leyh]
 
|WEBLINKS        = [http://www.seeleyh.de/ Homepage der ev.-luth. Kirchengemeinde Seeleinsbühl-Leyh]
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Nürnberg]]
  
[[Kategorie:Nürnberg]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Nürnberg/Seeleinsbühl, Epiphaniaskirche]]
 
+
[[Kategorie:1960-1979|Nürnberg/Seeleinsbühl, Epiphaniaskirche]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Bayern|Nürnberg/Seeleinsbühl, Epiphaniaskirche]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Deininger & Renner Orgelbau|Nürnberg/Seeleinsbühl, Epiphaniaskirche]]
[[Kategorie:Mittelfranken]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Nürnberg/Seeleinsbühl, Epiphaniaskirche]]
[[Kategorie:1950-1999]]
+
[[Kategorie:Mittelfranken|Nürnberg/Seeleinsbühl, Epiphaniaskirche]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Deininger & Renner Orgelbau]]
 

Aktuelle Version vom 12. April 2018, 10:37 Uhr


Orgelbauer: Deininger & Renner Orgelbau
Baujahr: 1977
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: II, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II-I, II-P, I-P



Disposition

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 3-4f. 1 1/3'

Gedackt 8'

Blockflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Prinzipal 2'

Terz 1 3/5'

Cymbel 3f. 1 1/3'

Rohrschalmey 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Gemshorn 8'

Choralbaß 4'

Rauschpfeife 3f. 2 2/3'

Trompetbaß 8'


Anmerkungen

Disposition auf orgbase.nl: Tremulant im HW



Bibliographie

Weblinks: Homepage der ev.-luth. Kirchengemeinde Seeleinsbühl-Leyh