Attnang-Puchheim/Attnang, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 37: Zeile 37:
  
 
|WERK 2          =Pedal
 
|WERK 2          =Pedal
|REGISTER WERK 2 =Subbass 18'
+
|REGISTER WERK 2 =Subbass 16'
 
Principalbass 8'
 
Principalbass 8'
  
Zeile 52: Zeile 52:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [http://www.orgelbau-pieringer.at/index.php?option=com_content&view=article&id=32:attnang&catid=2:restaurierungen&Itemid=7 Informationen zur Orgel auf der Webseite von Orgelbau Pieringer]
 
}}
 
}}
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:1840-1859|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:1840-1859|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Vöcklabruck|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:Heining, Peter|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:Heining, Peter|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:Pieringer, Johann|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:Pieringer, Johann|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:Österreich|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 
[[Kategorie:Österreich|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
[[Kategorie:Bezirk Vöcklabruck|Attnang-Puchheim, Filialkirche Alt-Attnang St. Martin]]
 

Version vom 4. Juli 2018, 19:12 Uhr


Peter Heining aus 1851
Alt Attnang Tastatur.JPG
Alt Attnang Pfeifenwerk.JPG
Alt Attnang Balgkammer.JPG
Orgelbauer: Peter Heining
Baujahr: 1851
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Copel 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Mixtur 2'

Subbass 16'

Principalbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Seit der Fertigstellung der Hl. Geist-Kirche im Zentrum von Attnang im Jahre 1936 dient die Martinskirche der Bevölkerung hauptsächlich als Begräbnis- und Hochzeitskirche. restauriert: Pieringer Orgelbau

Durch viele Um­bau­ten wurde das In­stru­ment von Peter Hei­ning aus dem Jahre 1851 sei­ner Ur­sprüng­lich­keit be­raubt. An­hand der alten Ver­trä­ge konn­ten wir die ori­gi­na­le Dis­po­si­ti­on je­doch wie­der her­stel­len.

Die am Dach­bo­den ge­fun­den Keil­bäl­ge von Peter Hei­ning wur­den re­stau­riert und an ihrem an­ge­stamm­ten Platz in der noch vor­han­de­nen Balg­kam­mer ein­ge­baut. Diese kön­nen wie­der mit zwei Sei­len hin­ter der Orgel be­tä­tigt wer­den. Das elek­tri­sche Ge­blä­se wurde mit den nö­tig­ten Rück­schlag­ven­ti­len in der Balg­kam­mer pla­ziert.

Weblinks: Informationen zur Orgel auf der Webseite von Orgelbau Pieringer