Berlin/Baumschulenweg, St. Anna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT =…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
 
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
|BILD 3=       |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Berlin-Baumschulenweg, St. Anna, Register.JPG    |BILD 3-Text=
|BILD 4=       |BILD 4-Text=  
+
|BILD 4= Berlin-Baumschulenweg, St. Anna, Firmenschild.JPG      |BILD 4-Text=  
 
|ORT            =  Frauenlobstraße 7, 12437 Berlin-Baumschulenweg
 
|ORT            =  Frauenlobstraße 7, 12437 Berlin-Baumschulenweg
 
|GEBÄUDE        =  Katholische St. Anna Kirche (erbaut 1929/39)
 
|GEBÄUDE        =  Katholische St. Anna Kirche (erbaut 1929/39)
Zeile 59: Zeile 59:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
 +
[[Kategorie:1960-1979|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
 
[[Kategorie:Berlin|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
 
[[Kategorie:Berlin|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
 
[[Kategorie:Bezirk Treptow-Köpenick|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
 
[[Kategorie:Bezirk Treptow-Köpenick|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
[[Kategorie:1960-1979|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
[[Kategorie:11-20 Register|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
 
 
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]
 
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau|Berlin/Baumschulenweg, St. Anna]]

Version vom 6. März 2018, 08:00 Uhr


Berlin-Baumschulenweg, St. Anna, Register.JPG
Berlin-Baumschulenweg, St. Anna, Firmenschild.JPG
Orgelbauer: Jehmlich Orgelbau (Dresden) Opus 907
Baujahr: 1972
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2, C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normal-Koppeln (als Fuß-Einhaktritte), Balgfüllstandsanzeiger



Disposition

I Hauptwerk II Hinterwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Nasat 22/3'

Waldflöte 2'

Mixtur 4 fach

Gedackt 8'

Spitzflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Cymbel 3 fach

Subbaß 16'

Pommer 8'

Choralflöte 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Zustand Mai 2014
Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde