Schwechat, St. Jakob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 62: Zeile 62:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =     [http://www.rieger-orgelbau.at/details/project/Wien_Schwechat Informationen auf der Webseite von Rieger Orgelbau]
+
|WEBLINKS        =
 +
- [http://www.rieger-orgelbau.at/details/project/Wien_Schwechat Informationen auf der Webseite von Rieger Orgelbau]
 +
 
 +
- [http://dekanat-schwechat.at/index.php/raum-5/schwechat.html Homepage der Pfarre Schwechat]
 
}}
 
}}
  

Version vom 18. Juli 2012, 22:11 Uhr


Orgelbauer: Rieger
Baujahr: 1983
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I/P, II/P, II/I.



Disposition

Hauptwerk Rückpositiv Pedal
Principal 8'

Spitzflöte 8'

Octav 4'

Nachthorn 4'

Gemshorn 2'

Mixtur IV 1 1/3'

Dulcian 8'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Quinte 1 1/3'

Zimbel II 1/2'

Subbaß 16'

Gedackt 8'

Choralbaß 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Weblinks: - Informationen auf der Webseite von Rieger Orgelbau

- Homepage der Pfarre Schwechat