Telfs, St. Petrus und Paulus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 94: Zeile 94:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =Das Rückwerk hat seine eigene Spielanlage. So können auch Orchestermessen ohne Orgelpositiv gut gespielt werden.
+
|ANMERKUNGEN    =Das Rückwerk hat seine eigene Spielanlage. So können auch Orchestermessen ohne Extraorgelpositiv gut gespielt werden.
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 102: Zeile 102:
 
[[Kategorie:1980-1999|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
 +
[[Kategorie:Reinisch-Pirchner, Orgelbau|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
 
[[Kategorie:Tirol|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
 
[[Kategorie:Tirol|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
 
[[Kategorie:Österreich|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
 
[[Kategorie:Österreich|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
[[Kategorie:Reinisch-Pirchner, Orgelbau|Telfs, St. Petrus und Paulus]]
 

Version vom 30. Oktober 2017, 13:09 Uhr


Reinisch-Pirchner, 1987
Spieltisch des Rückwerks
Hauptspieltisch
Orgelbauer: Reinisch-Pirchner, Orgelbau/Steinach a. B.
Baujahr: 1987
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 31
Manuale: 3, C-g'"
Pedal: 30 Töne, C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: RW-HW, EW-HW, HW-P, RW-P, EW-P



Disposition

II. Hauptwerk I. Rückwerk III. Echowerk (SW) Pedal
Prinzipal 16'

Oktav 8'

Gemshorn 8'

Oktav 4'

Flöte 4'

Quinte 2 2/3'

Superoktav 2'

Mixtur major 2'

Mixtur minor 1'

Trompete 8'

Bordun 16'

Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Oktav 4'

Rohrflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Terz 1 3/5'

Scharff 1 1/3'

Krummhorn 8'

Subbass (Pedal)

Flöte 8'

Gemshorn 4'

Fugara 4'

Echokornett 2 2/3'

Vox humana 8'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Choralbass 4'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Das Rückwerk hat seine eigene Spielanlage. So können auch Orchestermessen ohne Extraorgelpositiv gut gespielt werden.