Blindenmarkt, Pfarrkirche St. Anna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 30
 
|REGISTER        = 30
|MANUALE        = 3
+
|MANUALE        = 3, C-a<sup>3</sup>
|PEDAL          =  
+
|PEDAL          = C-f<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln (Registerzüge, keine Tritte): II/I, III/I, III/II; I/P, II/P, III/P, III 4/P
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln (Registerzüge, keine Tritte): II/I, III/I, III/II; I/P, II/P, III/P, III 4/P
  
Zeile 101: Zeile 101:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:2000-2019|Blindenmarkt, Pfarrkirche St. Anna]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|BLINDENMARKT, PFARRKIRCHE ST. ANNA]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|BLINDENMARKT, PFARRKIRCHE ST. ANNA]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich|BLINDENMARKT, PFARRKIRCHE ST. ANNA]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich|BLINDENMARKT, PFARRKIRCHE ST. ANNA]]
 
[[Kategorie:Vleugels Orgelmanufactur|BLINDENMARKT, PFARRKIRCHE ST. ANNA]]
 
[[Kategorie:Vleugels Orgelmanufactur|BLINDENMARKT, PFARRKIRCHE ST. ANNA]]
 
[[Kategorie:Österreich|BLINDENMARKT, PFARRKIRCHE ST. ANNA]]
 
[[Kategorie:Österreich|BLINDENMARKT, PFARRKIRCHE ST. ANNA]]
[[Kategorie:2000-2019]]
 

Version vom 22. September 2017, 14:03 Uhr


Die Orgel der Pfarrkirche Blindenmarkt
Orgelbauer: Vleugels
Baujahr: 2002
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 30
Manuale: 3, C-a3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln (Registerzüge, keine Tritte): II/I, III/I, III/II; I/P, II/P, III/P, III 4/P

mechanischer SW-Anzeiger über III. Manual

Nachtigall und Cymbelstern



Disposition

Hauptwerk Echo Solo Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Superoctave 2'

Terz 1 3/5'

Larigot 1 1/3'

Mixtur (4 fach) 1 1/3'

Bourdon 16'

Holzflöte 8'

Viola da Gamba 8'

Vox coelestis 8'

Traversflöte 4'

Doublette 2'

Progressio (2-4 fach)2'

Oboe 8'

Tremulant

Rohrflöte 8'

Principal 4'

Nasard 2 2/3'

Cornet (3 fach) 2 2/3'

Trompete 8'

Tremulant (gemeinsam)

Subbass 16'

Holzprincipal 8'

Gemshorn 8'

Quintbass 5 1/3'

Choralbass 4'

Baßzink (3 fach) 5 1/3'

Rauschbass (4 fach) 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Weblinks: Eintrag zur Orgel der Pfarrkirche Blindenmarkt auf der Webpräsenz von Orgelbau Vleugels