Neuzelle, Stiftskirche St. Marien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 79: Zeile 79:
 
|DISCOGRAPHIE    = Gunter Kennel: "Orgellandschaft Niederlausitz", Vol. 2 "Das Klostergebiet Neuzelle", label harp - edition labium, 2003, [http://www.orgelklang.de/cdniederlausitz/cdreihe/vol.2/index.html CD bestellen]
 
|DISCOGRAPHIE    = Gunter Kennel: "Orgellandschaft Niederlausitz", Vol. 2 "Das Klostergebiet Neuzelle", label harp - edition labium, 2003, [http://www.orgelklang.de/cdniederlausitz/cdreihe/vol.2/index.html CD bestellen]
  
St. Marien Neuzelle: Wilhelm Sauer 1906 (Thomas Seyda) Harp (CD) - 2012
+
St. Marien Neuzelle: Wilhelm Sauer 1906 (Thomas Seyda) Harp (CD) - 2012 [http://www.neuzelle-katholisch.de/?p=orgel-cd&f=km CD]
 
|LITERATUR      =
 
|LITERATUR      =
 
|WEBLINKS        = - [http://www.orgelklang.de/cdniederlausitz/neuzellestiftskirchegroeorgel.html Die Orgel auf orgelklang.de]
 
|WEBLINKS        = - [http://www.orgelklang.de/cdniederlausitz/neuzellestiftskirchegroeorgel.html Die Orgel auf orgelklang.de]

Version vom 14. Dezember 2014, 18:14 Uhr


Ansicht der Sauer-Orgel
Prospekt
Orgelbauer: Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder), opus 981
Baujahr: 1906
Umbauten: 1954 neobarockisierende Umdisponierung durch W. Sauer

1999 - 2001 Rekonstruktion Christian Scheffler (Sieversdorf)

Gehäuse: 1806 (Vorgänger-Orgel von Andreas Hesse)
Windladen: pneumatische Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 24
Manuale: II, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel II/I, Pedalkoppeln I/P + II/P, Mezzoforte/Forte/Tutti, elektrischer Zweitspieltisch mit elektronischer Setzeranlage



Disposition

Hauptwerk (I) Brustwerk (II) Pedal (P)
Bordun 16’

Principal 8’

Rohrflöte 8’

Flûte 8’

Gemshorn 8’

Gambe 8’

Octave 4’

Rohrflöte 4’

Rauschquinte 2fach 22/3'+2’

Cornett 2-3fach

Trompete 8’

Lieblich Gedackt 16'

Geigenprincipal 8’

Gedackt 8’

Concertflöte 8’

Salicional 8’

Traversflöte 4’

Principal 16’

Subbaß 16’

Violon 16’

Principal 8’

Gedackt 8’

Posaune 16’



Bibliographie

Discographie: Gunter Kennel: "Orgellandschaft Niederlausitz", Vol. 2 "Das Klostergebiet Neuzelle", label harp - edition labium, 2003, CD bestellen

St. Marien Neuzelle: Wilhelm Sauer 1906 (Thomas Seyda) Harp (CD) - 2012 CD

Weblinks: - Die Orgel auf orgelklang.de

- Homepage "Stift Neuzelle"

- Wikipedia-Artikel zum Kloster Neuzelle

- Beschreibung auf orgel-information.de Beschreibung auf orgel-information.de

- Beschreibung und Fotos auf orgbase.nl