Speicher (Eifel), St. Philippus und Jakobus (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus
 
|LANDKARTE      = 49.935246, 6.637518
 
|LANDKARTE      = 49.935246, 6.637518
|WEITERE ORGELN  = [[Speicher (Eifel), St. Philippus und Jakobus|Hauptorgel]]
+
|WEITERE ORGELN  = [[Speicher (Eifel), St. Philippus und Jakobus|Hauptorgel]], '''Chororgel'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Oehms-Orgelbau
 
|ERBAUER        = Oehms-Orgelbau
Zeile 48: Zeile 48:
 
[[Kategorie:Eifelkreis Bitburg-Prüm]]
 
[[Kategorie:Eifelkreis Bitburg-Prüm]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
 
 
[[Kategorie:Trierer Orgelbau Sebald/Oehms]]
 
[[Kategorie:Trierer Orgelbau Sebald/Oehms]]

Version vom 12. Februar 2021, 13:52 Uhr


Speicher (Eifel), St. Philippus und Jakobus (Chororgel).jpg
Orgelbauer: Oehms-Orgelbau
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: C-f3





Disposition

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3



Bibliographie

Anmerkungen: Adrian Stürmer, 2019