Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Roethinger-Orgel wurde aus finanziellen Grünen zunächst nur als Teilausbau mit 12 Registern realisiert, der dann 1959 auf die endgültigen 23 Register ausgebaut wurde. Die Orgelweihe war am 29.05.1950. Das Instrument wurde 1993 durch die heutige Mayer-Orgel ersetzt. Dabei wurden ein Großteil der Pfeifen wiederverwendet.
 
De Dispositon ist leider nicht bekannt, es ist alledings davon auszugehen, dass sie sehr ähnlich zur fast baugleichen [[Saarbrücken/Eschringen, St. Laurentius|Roethinger-Orgel in Eschringen]] gewesen sein muss.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|MANUALE = 2, C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1, C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I, II/I (Sub), II/I (Super), I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Automatisches Pianopedal, Mixturen Ab, Zungen Ab, Crescendowalze
}}

Navigationsmenü