Wachtberg/Fritzdorf, St. Georg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Oevericher Str., Fritzdorf, 53343 Wachtberg, Nordrhein-Westfalwn, Deutschland
 
|ORT            = Oevericher Str., Fritzdorf, 53343 Wachtberg, Nordrhein-Westfalwn, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche St. Georg
 
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche St. Georg
|LANDKARTE      =50.59543394142777, 7.0900826825793555
+
|LANDKARTE      =50.595411121307535, 7.090165844269446
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Aktuelle Version vom 16. Mai 2024, 23:09 Uhr


Orgelprospekt
Detailansicht Spieltisch
Registerschieber für die Bass-Seite (C - h0)
Innenansicht mit Offener Seitenklappe
Orgelbauer: Walcker Orgelbau, Ludwigsburg
Baujahr: ~1950
Windladen: mechanisch
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: geteilt in Bass (C–h0) und Diskant (c1–f3),

jedes Register hat pro Seite einen Schieber

Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppel Man/Ped




Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Salicet 8'

Prinzipal 4'

Mixtur 2-3f.

Rohrflöte 2'

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Es handelt sich um ein Serienpositiv vom Typ D5 mit (vermutlich später) modifizierter Disposition (insbes. Salicet 8', welches die sonst anzutreffende Flöte 4' ersetzt).