Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GESCHICHTE = Der barocke Mittelteil und das Positiv der Großen Orgel wurde vom Franziskanerbruder Gaudenz Köck in den Jahren 1724 - 1735 aufgestellt. 1896/97 wurde sie vom Orgelbauer Reinisch um die beiden Seitenwerke erweitert und auf pneumatische, 1969 schließlich von Johann Pirchner, Steinach am Brenner, auf elektropneumatische Traktur umgebaut.
2024/25 Restaurierung auf den Zustand von 1909 durch Rieger Orgelbau (Schwarzach): neuer Spieltisch, Erweiterung um ein mitteltöniges Werk, welches im Rückpositiv eingebaut werden soll (vgl. [https://www.dibk.at/Media/Pfarren/Schwaz-Maria-Himmelfahrt/Restaurierung-der-Orgel-in-unserer-Pfarrkirche Ankündigung auf den Seiten der Diözese]) . Dabei soll auch der Tonumfang erweitert werden, um erweiterten Anforderungen gerecht zu werden.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
7.175

Bearbeitungen

Navigationsmenü