Stuttgart, Brenzhaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einklappen













Adresse: Leuschnerstraße 60, 70176 Stuttgart
Gebäude: Brenzhaus














Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Orgelbau Friedrich Weigle, Echterdingen |
Baujahr: | 1949 |
Geschichte der Orgel: | Nach Angaben in Musik und Kirche wurde das Brenzhaus nach dem 2. Weltkrieg als Kirchenraum der Hospitalkirche genutzt. Offensichtlich wurde auch diesem Grunde die Orgel eingebaut. Ob sie heute noch vorhanden ist, konnte noch nicht eruiert werden.
Die Disposition und Mensuren entwarf KMD Walter Lutz, den Prospekt Dr. Walter Supper. |
Stimmtonhöhe: | a¹ = 440 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 8 Register |
Manuale: | 2 Manuale |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln: Pos/HW, HW/Ped, Pos/Ped |
Disposition
Hauptwerk | Positiv | Pedalwerk |
Gedackt 8'
Prinzipal 4' Mixtur IV |
Quintadena 8'
Rohrflöte 4' Prinzipal 2' |
Subbaß 16'
Choralbaß 4' |
Bibliographie
Literatur: | Musik und Kirche 1/1950, S. 31 |
Weblinks: | Website des Brenz-Hauses |