Mariazell, Basilika, Konradorgel

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Pflüger Orgelbau
Baujahr: 2003
Gehäuse: barock, Johann Georg Schnepfleithner 1752
Temperatur (Stimmung): temperiert
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Oktav 4'

Waldflöte 4'

Quint 3'

Superoktav 2'

Mixtur V 1 1/3'

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Bis zum Neubau dieser Orgel im Jahre 2003 befand sich in diesem Gehäuse ein Fernwerk der alten Vorgänger-Orgel. Diese Orgel ist im Gegensatz zur gegenüberliegenden Marien-Orgel mit einem Pedal ausgestattet und seitenspielig.