Bad Mitterndorf/Kumitz, Wallfahrtskirche d. Schmerzen Mariens

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Albert Mauracher, op. 65
Baujahr: 1902
Geschichte der Orgel: ursprünglich erbaut von Mauracher mit II/9
Umbauten: Neobarockisierung / Erweiterung:

1947 durch Leo Werbanschitz (Graz)

1989 durch Franz Windtner (St. Florian)

Windladen: Hängeventilladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d'



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Octav 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 3fach 11/3'

Philomela 8'

Dolce 8'

Traversflöte 4'

Quinte 11/3'

Subbass 16'



Bibliographie

Literatur: Allmer, Gottfried / Rotter, Herbert: Orgelbau im Ausseerland. Principal (Veröff. des Vereins der Orgelfreunde) 22, 2019, 1-8.