Malberg (Eifel), St. Quirinus

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Mamertus Hock, Saarlouis
Baujahr: 1906
Geschichte der Orgel: 1973 erfolgte der Einbau eines neuen Spieltisches, der bei der Restaurierung im Jahre 2006 durch Fasen, Oberbettingen, beibehalten wurde. Im Rahmen dieser Restaurierung wurde auch eine ursprünglich nicht eingebaute Oboe 8' ergänzt.
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C - f3
Pedal: C - d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: Manual II-I, Pedal I, Pedal II, Super I, Super II-I



Hock-Orgel (1906)

Hauptwerk (I) Hinterwerk (II) Pedal
Bordun 16' [1]

Principal 8'

Gamba 8'

Flöte 8'

Octave 4'

Mixtur II-III 22/3'

Geigenprincipal 8'

Salicional 8'

Vox coelestis 8'

Lieblich Gedackt 8'

Traversflöte 4'

Oboe 8' [2]

Subbass 16'

Cello 8'

Anmerkungen

  1. ab c0
  2. 2006 ergänzt



Bibliographie

Weblinks: Orgelbau Fasen