Borsdorf, Evangelisch-Lutherische Kirche, Eule-Orgel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =[[Borsdorf, Evangelisch-Lutherische Kirche, Jehmlich-Orgel|Jehmlich-Orgel]], [[Borsdorf, Evangelisch-Lutherische Kirche, Eule-Orgel|Eule-Orgel]]  
 
|WEITERE ORGELN  =[[Borsdorf, Evangelisch-Lutherische Kirche, Jehmlich-Orgel|Jehmlich-Orgel]], [[Borsdorf, Evangelisch-Lutherische Kirche, Eule-Orgel|Eule-Orgel]]  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        =Eule, Hermann, Bautzen, op.347  
+
|ERBAUER        =Eule, Hermann, Bautzen, op. 347  
 
|BAUJAHR        =1966  
 
|BAUJAHR        =1966  
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 15: Zeile 15:
 
|GESCHICHTE      =
 
|GESCHICHTE      =
  
Die Kirche in Borsdorf ist vermutlich der einzige Kirchenneubau aus den 60er Jahren in der ehemaligen DDR und wurde am 26.02.1967 geweiht. 1966 erhielt die Kirche ein Orgel-Positiv von der Orgelbaufirma Hermann Eule aus Bautzen. Das Positiv wurde komplett aus Spendengeldern finanziert.  
+
Die Kirche in Borsdorf ist vermutlich der einzige Kirchenneubau aus den 60er Jahren in der ehemaligen DDR und wurde am 26. Februar 1967 geweiht. 1966 erhielt die Kirche ein Orgel-Positiv von der Orgelbaufirma Hermann Eule aus Bautzen. Das Positiv wurde komplett aus Spendengeldern finanziert.  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
{{Disposition
 
{{Disposition
|ÜBERSCHRIFT  =I.MANUAL
+
|ÜBERSCHRIFT  =MANUAL
 
|REGISTER    =
 
|REGISTER    =
  
Zeile 51: Zeile 51:
 
Hermann Eule Orgelbau Bautzen GmbH
 
Hermann Eule Orgelbau Bautzen GmbH
  
 
 
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|WEBLINKS        =  
 
|WEBLINKS        =  
 
 
[http://parthenkreuz.de/ Die Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Parthenaue-Borsdorf]
 
[http://parthenkreuz.de/ Die Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Parthenaue-Borsdorf]
  
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Borsdorf Wikipedia, Kirche Borsdorf]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Borsdorf Wikipedia, Kirche Borsdorf]
 
   
 
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 17:25 Uhr


Orgelbauer: Eule, Hermann, Bautzen, op. 347
Baujahr: 1966
Geschichte der Orgel: Die Kirche in Borsdorf ist vermutlich der einzige Kirchenneubau aus den 60er Jahren in der ehemaligen DDR und wurde am 26. Februar 1967 geweiht. 1966 erhielt die Kirche ein Orgel-Positiv von der Orgelbaufirma Hermann Eule aus Bautzen. Das Positiv wurde komplett aus Spendengeldern finanziert.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: I, C-f³





MANUAL

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 1/3'

Zimbel 2fach



Bibliographie

Literatur: Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen, Orgeldatenbank ORKASA

Hermann Eule Orgelbau Bautzen GmbH

Weblinks: Die Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Parthenaue-Borsdorf

Wikipedia, Kirche Borsdorf