Greiz, St. Marien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        =  
+
|ERBAUER        =Richard Kreuzbach aus Borna
|BAUJAHR        =  
+
|BAUJAHR        =1881
|UMBAU          =  
+
|UMBAU          =
 +
1919 Umbau durch die Dresdner Orgelbaufirma Gebrüder Jehmlich (Bruno & Emil).
 +
 +
1980 Elektropneumatischer Umbau durch die Orgelbaufirma Schüssler aus Greiz.
 +
 +
2021/22 Restaurierung durch den Freiburger Orgelbau Hartwig & Tilmann Späth.
 +
 +
|BAUJAHR        =1881 
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
Zeile 50: Zeile 57:
 
[[Kategorie:Kreutzbach, Richard]]
 
[[Kategorie:Kreutzbach, Richard]]
 
[[Kategorie:Landkreis Greiz]]
 
[[Kategorie:Landkreis Greiz]]
 +
[[Kategorie:Späth Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Thüringen]]
 
[[Kategorie:Thüringen]]
[[Kategorie:Späth Orgelbau]]
 

Version vom 14. Dezember 2021, 11:52 Uhr


Orgelbauer: Richard Kreuzbach aus Borna
Baujahr: 1881
Umbauten: 1919 Umbau durch die Dresdner Orgelbaufirma Gebrüder Jehmlich (Bruno & Emil).

1980 Elektropneumatischer Umbau durch die Orgelbaufirma Schüssler aus Greiz.

2021/22 Restaurierung durch den Freiburger Orgelbau Hartwig & Tilmann Späth.



Disposition



Bibliographie