Diskussion:Ebreichsdorf/Unterwaltersdorf, Salesianer Don Bosco, Studienheimkapelle "Maria Hilf": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Die Genehmigungen von Orgelbauern wurden von mir eingeholt, jedoch nicht von allen. Darüber hinaus wurde diese große Löschaktion von Bildern mir ganz und gar nicht vorangekündigt. Vielmehr entdeckte ich diese Löschaktion erst zufällig im Nachhinein. Ich denke, dass jeder Orgelbauer grundsätzlich daran interessiert sein müsste, dass seine Werke wie hier - einem interessierten (Fach)Publikum - präsentiert werden. Ich denke, dass die aus Urheberrechtsgründen durchgeführten rigorosen Löschungen zumindest teilweise entbehrlich gewesen wären, hätte man mir zumindest die Chance gegeben, nachträglich die Genehmigung von einigen Orgelbauern einzuholen.
 
Die Genehmigungen von Orgelbauern wurden von mir eingeholt, jedoch nicht von allen. Darüber hinaus wurde diese große Löschaktion von Bildern mir ganz und gar nicht vorangekündigt. Vielmehr entdeckte ich diese Löschaktion erst zufällig im Nachhinein. Ich denke, dass jeder Orgelbauer grundsätzlich daran interessiert sein müsste, dass seine Werke wie hier - einem interessierten (Fach)Publikum - präsentiert werden. Ich denke, dass die aus Urheberrechtsgründen durchgeführten rigorosen Löschungen zumindest teilweise entbehrlich gewesen wären, hätte man mir zumindest die Chance gegeben, nachträglich die Genehmigung von einigen Orgelbauern einzuholen.
 +
:Tatsächlich? Unmöglich, nachdem die Jahre hier standen, das waren ja Hunderte. Wurden denn auch "genehmigte" gelöscht? Selbst wenn der aktuelle Anlass eine Beschwerde eines Orgelbauers gewesen sein sollte, hätte man Dich ja wohl informieren  und die Möglichkeit geben können, bei anderen noch nachzufragen. Aber mit dem Tun und Lassen der Admins hier habe ich sowieso meine Probleme...  --[[Benutzer:MartinH|MartinH]] ([[Benutzer Diskussion:MartinH|Diskussion]]) 05:25, 2. Nov. 2020 (UTC)

Version vom 2. November 2020, 05:25 Uhr

a° = 880 Hz? Das wäre ja zwei Oktaven höher als üblich! Entweder hier ist ein Flüchtigkeitsfehler passiert, oder das ist eine Orgel für Hunde und Fledermäuse :) Jthauser (Diskussion)

Sicher ein Flüchtigkeitsfehler. Richtig wäre a2, da doppelte Frequenz eine Oktave höher zur Folge hat. Hättest Du übrigens Fotos dieser Orgel, die man hochladen könnte? Ich habe nur die nicht mehr funktionierenden Bilderlinks entfernt.

Bist Du nicht der Nachlassverwalter von JJBB? Der hat den Eintrag nämlich erstellt. Da würde ich einfach resolut korrigieren :) Oder vielleicht war es im Sinne der Aussage eines Elsässers, dass die deutschen (österreichischen?) Orgeln ganz nett wären, aber eine Oktave zu hoch stünden.

Hattest Du nicht wenigstens noch nachträglich versucht, Genehmigungen für die Bilder zB von den Orgelbauern einzuholen? Dann hätte man die Löschattacke vielleicht noch abwenden können. Für solch kleine Orte dürfte man nicht allzuviel Gemeinfreies finden. Gemein übrigens, dass man vieles nicht hochladen darf, so muss ich mich bald zB hiervon verabschieden (Eintrag kommt irgendwann noch, so überhaupt Fotos übriggeblieben sind)https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Neumarkt_in_der_Oberpfalz-Holzheim,_St._Walburga_(2).jpg --MartinH (Diskussion) 19:06, 31. Okt. 2020 (UTC)

Die Genehmigungen von Orgelbauern wurden von mir eingeholt, jedoch nicht von allen. Darüber hinaus wurde diese große Löschaktion von Bildern mir ganz und gar nicht vorangekündigt. Vielmehr entdeckte ich diese Löschaktion erst zufällig im Nachhinein. Ich denke, dass jeder Orgelbauer grundsätzlich daran interessiert sein müsste, dass seine Werke wie hier - einem interessierten (Fach)Publikum - präsentiert werden. Ich denke, dass die aus Urheberrechtsgründen durchgeführten rigorosen Löschungen zumindest teilweise entbehrlich gewesen wären, hätte man mir zumindest die Chance gegeben, nachträglich die Genehmigung von einigen Orgelbauern einzuholen.

Tatsächlich? Unmöglich, nachdem die Jahre hier standen, das waren ja Hunderte. Wurden denn auch "genehmigte" gelöscht? Selbst wenn der aktuelle Anlass eine Beschwerde eines Orgelbauers gewesen sein sollte, hätte man Dich ja wohl informieren und die Möglichkeit geben können, bei anderen noch nachzufragen. Aber mit dem Tun und Lassen der Admins hier habe ich sowieso meine Probleme... --MartinH (Diskussion) 05:25, 2. Nov. 2020 (UTC)