Feldkirch, Dominikanerinnenkloster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 58: Zeile 58:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
 +
[[Category:Serienorgel]]
  
 
[[Kategorie:11-20 Register|Feldkirch, Dominikanerkloster]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Feldkirch, Dominikanerkloster]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Feldkirch, Dominikanerkloster]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Feldkirch, Dominikanerkloster]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Feldkirch|Feldkirch, Dominikanerinnenkloster]]
 
[[Kategorie:Rieger Orgelbau|Feldkirch, Dominikanerinnenkloster]]
 
[[Kategorie:Rieger Orgelbau|Feldkirch, Dominikanerinnenkloster]]
 
[[Kategorie:Vorarlberg|Feldkirch, Dominikanerkloster]]
 
[[Kategorie:Vorarlberg|Feldkirch, Dominikanerkloster]]
 
[[Kategorie:Österreich|Feldkirch, Dominikanerkloster]]
 
[[Kategorie:Österreich|Feldkirch, Dominikanerkloster]]
[[Kategorie:Bezirk Feldkirch|Feldkirch, Dominikanerinnenkloster]]
 

Version vom 10. August 2020, 15:09 Uhr


Datei:Feldkirch Dominikanerkloster Prospekt.jpg
Rieger-Orgel aus 1966 (Modell: Salzburg)
Alternativer Name: Rieger-Orgelbau, Schwarzach
Orgelbauer: 1966
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

Hauptwerk (I) Positiv (II) Pedal
Metallgedeckt 8'

Principal 4'

Sesquialera I-II 22/3'

Mixtur III 1'

Holzgedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Gemshorn 2'

Octävlein 1'

Subbaß 16'

Pommer 4'

Sordun 8'



Bibliographie