Grünheide (Mark)/Alt-Buchhorst, Christian-Schreiber-Haus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 47: Zeile 47:
 
|WEBLINKS        = [https://www.christian-schreiber-haus.de Homepage des Christian-Schreiber-Hauses]   
 
|WEBLINKS        = [https://www.christian-schreiber-haus.de Homepage des Christian-Schreiber-Hauses]   
 
}}
 
}}
 +
[[Category:Serienorgel]]
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Grünheide/Alt-Buchhorst, Christian-Schreiber-Haus]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Grünheide/Alt-Buchhorst, Christian-Schreiber-Haus]]

Version vom 10. August 2020, 14:49 Uhr


Grünheide-Altbuchhorst, Christian-Schreiber-Haus.JPG
Grünheide-Altbuchhorst, Christian-Schreiber-Haus, Prospekt.JPG
Grünheide-Altbuchhorst, Christian-Schreiber-Haus, Spieltisch.JPG
Grünheide-Altbuchhorst, Christian-Schreiber-Haus, Register.JPG
Orgelbauer: W. Sauer (Frankfurt/Oder) Opus 2060 (Serien-Positiv Typ „H“)
Baujahr: 1977
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C - f3
Pedal: C - d1





Disposition

Manual Pedal
Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2' (*)

Scharff 2-3 f. 2/3'

angehängt

(*) = im Prospekt


Bibliographie

Anmerkungen: Zustand Juli 2016
Weblinks: Homepage des Christian-Schreiber-Hauses