Germaringen/Untergermaringen, St. Georg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Den OB gibt's schon, eingeordnet immer nach Nachname, Vorname)
Zeile 59: Zeile 59:
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Gerhard Schmid (Kaufbeuren)]]
 
 
[[Kategorie:Landkreis Ostallgäu]]
 
[[Kategorie:Landkreis Ostallgäu]]
 +
[[Kategorie:Schmid, Gerhard]]

Version vom 17. Juli 2020, 12:24 Uhr


Orgelbauer: Gerhard Schmid (Kaufbeuren)
Baujahr: 1980 (?)
Geschichte der Orgel: Die Herkunft der Orgel bzw. des Pfeifenwerks ist unklar, wahrscheinlich Gerhard Schmid (Kaufbeuren) 1980. Die letzte Restaurierung erfolgte ausweislich des Schildes beim Motorschalter 2010 durch dessen Sohn Gunnar Schmid (Kaufbeuren).
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Pedal angehängt




Disposition

Hauptwerk Pedal
Mixtur 2'

Salicional 8'

Prinzipal 4'

""Tremulant""

Gedeckt 8'

Flöte 4'

Viola 8'

angehängt



Bibliographie

Anmerkungen: Spieltisch hinter dem Pfeifenwerk mit Blick durch die Orgel ins Kirchenschiff; die Reihenfolge der Register folgt der Anordnung der Manubrien (4 links, 3 rechts)
Weblinks: Website der Gemeinde St. Georg Untergermaringen