Stuttgart/Vaihingen, Christus König: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Albiez-Orgel in Christus König Stuttgart-Vaihingen |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 70563 Stuttgart-Vaihingen, Baden-Württemberg, Deutschland     
+
|ORT            =Fanny-Leicht-Str. 33, 70563 Stuttgart-Vaihingen, Baden-Württemberg, Deutschland     
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Christus König
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Christus König
 
|LANDKARTE      = 48.730675, 9.118095
 
|LANDKARTE      = 48.730675, 9.118095
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Albiez-Orgel wurde ursprünglich 1983, wohl als Interimsinstrument für St. Martin in Wengen im Allgäu erbaut und bereits 1986 nach Christus König in Stuttgart-Vaihingen verkauft.
+
|GESCHICHTE      = Die Albiez-Orgel wurde ursprünglich 1983, wohl als Interimsinstrument für St. Martin in Wangen im Allgäu erbaut und bereits 1986 nach Christus König in Stuttgart-Vaihingen verkauft. Es handelt sich hier um den von ihm entwickelten Typus [http://web.archive.org/web/20121017063652/http://mitglied.multimania.de/albiezorgel/modellorgel_2.html "Modellorgel"].
|STIMMTONHÖHE    =
 
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
Zeile 59: Zeile 58:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 +
[[Kategorie:Albiez, Winfried]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
 
[[Kategorie:Stadtkreis Stuttgart]]
 
[[Kategorie:Stadtkreis Stuttgart]]
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Albiez, Winfried]]
 

Version vom 1. Mai 2020, 11:13 Uhr


Orgelbauer: Winfried Albiez
Baujahr: 1983
Geschichte der Orgel: Die Albiez-Orgel wurde ursprünglich 1983, wohl als Interimsinstrument für St. Martin in Wangen im Allgäu erbaut und bereits 1986 nach Christus König in Stuttgart-Vaihingen verkauft. Es handelt sich hier um den von ihm entwickelten Typus "Modellorgel".
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Praestant 8'

Oktave 4'

Quinte 22/3'

Terz 13/5'

Mixtur 4f 11/3'

Gedeckt 8'

Koppelflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 11/3'

Subbaß 16'



Bibliographie

Weblinks: Die Albiez-Orgel auf der Webseite der Kirchengemeinde - Juli 2018