Rechenberg-Bienenmühle, Evangelisch-Lutherische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen
Mlang (Diskussion | Beiträge) |
Mlang (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 115: | Zeile 115: | ||
|ANMERKUNGEN =Orgel original erhalten. | |ANMERKUNGEN =Orgel original erhalten. | ||
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
− | |LITERATUR = | + | |LITERATUR = |
− | |WEBLINKS = | + | |
+ | Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen, Orgeldatenbank ORKASA | ||
+ | |||
+ | Lexikon norddeutscher Orgelbauer, Bd.2, Sachsen und Umgebung, Pape-Verlag Berlin, 2012, S.211 (Rechenberg-Bienemühle) | ||
+ | |||
+ | Klaus Walter (+) / Gert Rothe (*) / Wolfram Hackel / Jiri Koucourek. Richard Kreutzbach (1839-1903). Leben und Werk. In: Acta organologica 34 (2015), S.314-316 (Rechenberg-Bienenmühle) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |WEBLINKS = | ||
+ | |||
+ | [https://kirchenbezirk-freiberg.de/kirchgemeinden/rechenberg-bienenmuehle/59-kirche-rechenberg-bienenmuehle Rechenberg-Bienenmühle, Evangelisch-Lutherische Kirche] | ||
+ | |||
+ | [https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Rechenberg-Bienenm%C3%BChle Wikipedia, Kirche Rechenberg-Bienenmühle] | ||
+ | |||
+ | |||
}} | }} | ||
Version vom 6. Februar 2020, 14:50 Uhr
Adresse: An der Schanze, 09623 Rechenberg-Bienenmühle
Gebäude: Evangelisch-Lutherische Kirche
Orgelbauer: | Kreutzbach, Richard |
Baujahr: | 1901 |
Stimmtonhöhe: | 443 Hz |
Windladen: | Kegellade |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 26 |
Manuale: | 2 |
Pedal: | 1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Manualkoppel II-I
Pedalkoppel I Pedalkoppel II Suboktavkoppel II-I Suboktavkoppel Pedal untere Oktave nicht ausgebaut Crescendowalze Piano Mezzoforte Forte Fortissimo Calcant |
Disposition
1.Manual (C-a```) | 2. Manual (C-a```) | Pedal (C-e') |
Bordun 16'
Principal 8' Gambe 8' Gedeckt 8' Hohlflöte 8' Octave 4' Gemshorn 4' Octave 2' Mixtur 4fach Cornett 3fach Trompete 8' |
Gedeckt 16'
Geigenprincipal 8' Rohrflöte 8' Concertflöte 8' Salicional 8' Aeoline 8' Principal 4' Waldflöte 2' Mixtur 3fach |
Violonbaß 16'
Subbaß 16' Oktavbaß 8' Violoncello 8' Posaune 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Orgel original erhalten. |
Literatur: | Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen, Orgeldatenbank ORKASA
Lexikon norddeutscher Orgelbauer, Bd.2, Sachsen und Umgebung, Pape-Verlag Berlin, 2012, S.211 (Rechenberg-Bienemühle) Klaus Walter (+) / Gert Rothe (*) / Wolfram Hackel / Jiri Koucourek. Richard Kreutzbach (1839-1903). Leben und Werk. In: Acta organologica 34 (2015), S.314-316 (Rechenberg-Bienenmühle) |
Weblinks: | Rechenberg-Bienenmühle, Evangelisch-Lutherische Kirche |