Stuttgart/Weilimdorf, Oswaldkirche (Gotthold-Krämer-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 48: Zeile 48:
 
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:Hausorgel]]

Version vom 4. April 2024, 15:43 Uhr


Orgelbauer: Wilhelm Krämer
Baujahr: 1903
Geschichte der Orgel: Als Haus- und Heimorgel gebaut von Wilhelm Krämer, Orgelbaumeister für Gehäusebau und Spieltechnik bei Weigle in Echterdingen. Sein Sohn Gotthold Krämer, 1949–1964 Kantor an der Oswaldkirche, erbte das Instrument. Nach seinem Tod ging es 2020 an die Oswaldgemeinde.
Spieltraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 2
Manuale: 1 C–g3




Disposition

Äoline

Lieblich Gedeckt



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Beschreibung der Orgel im Gemeindebrief (S. 6)
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia