Merzhausen, St. Gallus (Alte Kirche): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  = [[Merzhausen, St. Gallus (Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Merzhausen, St. Gallus (Alte Kirche)|Alte Kirche]]
 
|WEITERE ORGELN  = [[Merzhausen, St. Gallus (Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Merzhausen, St. Gallus (Alte Kirche)|Alte Kirche]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Orgelbau Mönch, Überlingen
+
|ERBAUER        = Mönch Orgelbau, Überlingen
 
|BAUJAHR        = 1981
 
|BAUJAHR        = 1981
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 75: Zeile 75:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [https://www.kath-geht.de Website der Seelsorgeeinheit]
+
|WEBLINKS        =
 +
[https://www.kath-geht.de Website der Seelsorgeeinheit]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Gallus_(Merzhausen) Wikipedia]
 +
 
 
[http://moench-orgelbau.de/disposition,moench-orgel-113,a,3 Eintrag zur Orgel auf den Seiten des Orgelbauers]
 
[http://moench-orgelbau.de/disposition,moench-orgel-113,a,3 Eintrag zur Orgel auf den Seiten des Orgelbauers]
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 12. November 2023, 13:53 Uhr


Gesamtansicht
Registerzüge
Orgelbauer: Mönch Orgelbau, Überlingen
Baujahr: 1981
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2, Tonumfang: C-g3
Pedal: Tonumfang: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln als Tritte: II an I, I an Pedal, II an Pedal, Schwelltritt für II. Manual



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Praestant 8'

Viola da Gamba 8'

Bourdon 8'

Octav 4'

Gemshorn 4'

Quint 22/3'

Octav 2'

Mixtur 4f. 11/3'

Trompete 8'

Coppel 8'

Flöte 4'

Nasat 22/3'

Doublette 2'

Terz 13/5'

Sifflet 1'

Musette 8'

Tremulant

Subbass 16'

Octavbass 8'

Flötbass 4'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Mai 2012
Weblinks: Website der Seelsorgeeinheit

Wikipedia

Eintrag zur Orgel auf den Seiten des Orgelbauers