Braunfels/Tiefenbach, Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
(Ort Orgelbauwerkstatt korrigiert)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = unbekannt, technischer Neubau durch Günter Hardt, Möttau
+
|ERBAUER        = unbekannt, technischer Neubau durch Günter Hardt, Weilmünster-Möttau
 
|BAUJAHR        = 1965
 
|BAUJAHR        = 1965
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 56: Zeile 56:
 
}}
 
}}
  
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
[[Category:- Unbekannter Orgelbauer]]
 +
 +
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
Zeile 62: Zeile 71:
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Lahn-Dill-Kreis]]
 
[[Kategorie:Lahn-Dill-Kreis]]
[[Category:- Unbekannter Orgelbauer]]
 

Version vom 26. August 2021, 20:53 Uhr


Prospekt aus ca. 1720 auf der linken Seitenempore
Orgelbauer: unbekannt, technischer Neubau durch Günter Hardt, Weilmünster-Möttau
Baujahr: 1965
Gehäuse: ca 1720, unbekannter Erbauer
Windladen: Man: alte Schleiflade, um fis3 und g3 erweitert; Ped: neue Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 1 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel als Zug





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Principal 4'

Waldflöte 4'

Gedackt 4'

Quint 2 2/3'

Oktave 2'

Oktave 1'

Mixtur 3f 1'

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Choralbaß 4'



Bibliographie