Sonnenbühl/Undingen, Nikolauskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 124: Zeile 124:
 
[[Kategorie:Landkreis Reutlingen|Sonnenbühl/Undingen, Nikolauskirche]]
 
[[Kategorie:Landkreis Reutlingen|Sonnenbühl/Undingen, Nikolauskirche]]
 
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau|Sonnenbühl/Undingen, Nikolauskirche]]
 
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau|Sonnenbühl/Undingen, Nikolauskirche]]
 +
[[Kategorie:Bornefeld, Helmut (OSV)]]

Version vom 22. November 2019, 22:35 Uhr


Weigle-/Bornefeld-Orgel der ev. Nikolauskirche Sonnenbühl-Undingen
Sonnenbühl-Undingen, Nikolauskirche (2).jpg
Orgelbauer: Friedrich Weigle, Echterdingen op. 1073 - Sachverständiger Helmut Bornefeld
Baujahr: 1962
Geschichte der Orgel: ca. 1985 Generalüberholung durch (?)
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2, C-c4
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

I Manual - Hauptwerk II Manual - Schwellwerk Pedal
Gedecktpommer 16'

Prinzipal 8'

Rohrpommer 8'

Nonenkornett 51/3' [1]

Oktave 4'

Rauschharfe 4' + 22/3'

Ital. Prinzipal 2'

Mixtur 4-6f. 11/3' [2]


Tremulant

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Rohrquinte 22/3'

Prinzipal 2'

Hörnlein 13/5' + 11/7' [3]

Sifflöte 11/3'

Cymbel 4f. 1/2' [4]

Schalmei 16'


Tremulant

Untersatz 16'

Holzprinzipal 8'

Basszink 3f. 51/3'

Flöte 4'

Rauschpfeife 2' + 11/3'

Trompete 8'


Tremulant


Anmerkungen
  1. rep. c0, g0
  2. rep. c0, c1, a1, fis2
  3. rep. c0, d3
  4. rep. A, f0, d1, b1, g2, e3


Das Instrument steht als erhaltenswerte Bornefeld-Orgel seit 2002 unter Denkmalschutz.




Bibliographie

Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Zeitungsbericht anlässlich einer anstehenden Generalüberholung (Paywall)

Zeitungsbericht zu einem Jubiläumskonzert 2012