Treuenbrietzen, St. Marien: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|MANUALE = 2; C, D-c<sup>3</sup> | |MANUALE = 2; C, D-c<sup>3</sup> | ||
|PEDAL = 1; C, D-d<sup>1</sup> | |PEDAL = 1; C, D-d<sup>1</sup> | ||
− | |SPIELHILFEN = II/I, Sperrventile für jedes Werk, Zimbelstern | + | |SPIELHILFEN = II/I, Sperrventile für jedes Werk, Tremulant, Zimbelstern |
}} | }} | ||
Zeile 89: | Zeile 89: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
|ANMERKUNGEN = | |ANMERKUNGEN = | ||
− | |DISCOGRAPHIE = | + | |DISCOGRAPHIE = Die Orgelbauergeneration Wagner/Migendt/Marx - Orgellandschaft Berlin + Brandenburg, Vol. 5: Dieter Glös, Roland Münch, Armin Thalheim, Hannes Ludwig, Wieland Meinhold. - Jubal Music 090501 CD, 2009, [http://jubal.bplaced.net/media/files/090501.pdf Booklet, PDF] |
− | + | Die historische Joachim-Wagner-Orgel in Treuenbrietzen. Ein Live-Konzert vom 9.7.2000 mit Wieland Meinhold (Motette CD 12811) →[http://www.wieland-meinhold.de/diskographie/508972960f14bac1b.html CD] →[http://www.uwe-czubatynski.homepage.t-online.de/wagner-treuenbrietzen.pdf Rezension aus Ars Organi] | |
− | |LITERATUR = | + | |
+ | Edgar Krapp an der historischen Wagner-Orgel der Marienkirche zu Treuenbrietzen; Berlin Classics, 1995 | ||
+ | |||
+ | |LITERATUR = Wolf Bergelt, Joachim Wagner - Orgelmacher, Schnell&Steiner, Regensburg, 2012 [https://www.schnell-und-steiner.de/artikel_7262.ahtml Bezugsmöglichkeit beim Verlag], [https://www.orgellandschaftbrandenburg.de Seite des Autors] | ||
+ | |||
+ | Der Himmel auf Erden: Orgeln in Brandenburg und Berlin; Magazin zum Orgelfestival; Dietmar Hiller (Red.); Kulturfeste im Land Brandenburg, 2005 | ||
|WEBLINKS = [http://www.ekmb.de/treuenbrietzen Website der Kirchengemeinde] | |WEBLINKS = [http://www.ekmb.de/treuenbrietzen Website der Kirchengemeinde] | ||
− | [http://www.orgellandschaftbrandenburg.de/wagner/ | + | [http://www.orgellandschaftbrandenburg.de/wagner/ orgellandschaft-brandenburg.de] |
+ | |||
+ | [http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2013647&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] | ||
+ | |||
Klangbeispiel auf YouTube - Sweelinck: Est-ce Mars? (Robert Smith, Orgel) | Klangbeispiel auf YouTube - Sweelinck: Est-ce Mars? (Robert Smith, Orgel) | ||
Zeile 107: | Zeile 115: | ||
[[Kategorie:Landkreis Potsdam-Mittelmark]] | [[Kategorie:Landkreis Potsdam-Mittelmark]] | ||
[[Kategorie:Wagner, Joachim]] | [[Kategorie:Wagner, Joachim]] | ||
+ | [[Kategorie:Schuke, Alexander]] |
Version vom 22. Januar 2020, 20:49 Uhr
Adresse: 14929 Treuenbrietzen, Brandenburg, Deutschland
Gebäude: Evangelische Stadtpfarrkirche St. Marien
Orgelbauer: | Joachim Wagner |
Baujahr: | 1740 |
Geschichte der Orgel: | 1971-1977 - Sanierung durch A. Schuke (Potsdam)
2000 - Generalüberholung und Erneuerung der Prospektpfeifen durch Orgelbau Schuke (Potsdam) |
Temperatur (Stimmung): | Silbermann II |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 30 |
Manuale: | 2; C, D-c3 |
Pedal: | 1; C, D-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, Sperrventile für jedes Werk, Tremulant, Zimbelstern |
Disposition
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Bordun 16'
Principal 8' Rohrflöt 8' Octav 4' Spitzflöt 4' Quinta 3' Octav 2' Waldflöt 2' Scharff 5 f. Cimbel 3 f. Cornet 5 f. Trompet 8' |
Gedackt 8'
Quintadena 8' Principal 4' Rohrflöt 4' Nassat 3' Octav 2' Tertia 13/5' Quinta 11/2' Sifflöt 1' Mixtur 4 f. Vox humana 8' |
Violon 16'
Octav 8' Quinta 6' Octav 4' Mixtur 5 f. Posaune 16' Trompete 8' |
Bibliographie
Literatur: | Wolf Bergelt, Joachim Wagner - Orgelmacher, Schnell&Steiner, Regensburg, 2012 Bezugsmöglichkeit beim Verlag, Seite des Autors
Der Himmel auf Erden: Orgeln in Brandenburg und Berlin; Magazin zum Orgelfestival; Dietmar Hiller (Red.); Kulturfeste im Land Brandenburg, 2005 |
Discographie: | Die Orgelbauergeneration Wagner/Migendt/Marx - Orgellandschaft Berlin + Brandenburg, Vol. 5: Dieter Glös, Roland Münch, Armin Thalheim, Hannes Ludwig, Wieland Meinhold. - Jubal Music 090501 CD, 2009, Booklet, PDF
Die historische Joachim-Wagner-Orgel in Treuenbrietzen. Ein Live-Konzert vom 9.7.2000 mit Wieland Meinhold (Motette CD 12811) →CD →Rezension aus Ars Organi Edgar Krapp an der historischen Wagner-Orgel der Marienkirche zu Treuenbrietzen; Berlin Classics, 1995 |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde
orgellandschaft-brandenburg.de
|