Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Kitzbühel Kapuzinerkloster.jpg         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 6370 Kitzbühel, Josef Herold Straße, Tirol, Österreich  
+
|ORT            = A-6370 Kitzbühel, Josef Herold Straße, Tirol, Österreich  
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Kapuzinerkloster, Franziskaner der Immaculata, Klosterkirche  
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Kapuzinerkloster, Franziskaner der Immaculata, Klosterkirche  
 
|LANDKARTE      = 47.444475, 12.390880
 
|LANDKARTE      = 47.444475, 12.390880
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = 1889 für Maishofen/Sbg. errichtet
 +
1995 restauriert durch Romano Zölss
 +
 
 +
2009 Abbau in Maishofen/Neuaufbau in Kitzbühel durch Christian Erler
 +
 
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 46: Zeile 50:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =       
+
|WEBLINKS        =[http://demoseite.kirchen.net/kirchenmusikreferat/orgeln/ff3e4370-a2a2-4690-a2c1-5c9ca7766a54/     ODB-Salzburg]
 
}}
 
}}
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 
[[Kategorie:1880-1899|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 
[[Kategorie:1880-1899|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Kitzbühel|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 
[[Kategorie:Erler, Christian|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 
[[Kategorie:Erler, Christian|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
[[Kategorie:Mauracher, Albert|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
+
[[Kategorie:Mauracher Orgelbau|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 
[[Kategorie:Tirol|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 
[[Kategorie:Tirol|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 
[[Kategorie:Österreich|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 
[[Kategorie:Österreich|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
[[Kategorie:Bezirk Kitzbühel|Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Klosterkirche]]
 

Aktuelle Version vom 3. Juli 2023, 10:01 Uhr


Kitzbühel Kapuzinerkloster.jpg
Orgelbauer: Albert Mauracher, Salzburg-Mülln, op. 15
Baujahr: 1889
Geschichte der Orgel: 1889 für Maishofen/Sbg. errichtet

1995 restauriert durch Romano Zölss

2009 Abbau in Maishofen/Neuaufbau in Kitzbühel durch Christian Erler

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Bordun 8'

Salicional 8'

Oktav 4'

Flöte 4'

Mixtur 2'

Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Ursprünglich 1889 von Albert Mauracher für die Pfarre Maishofen/Salzburg errichtet, wurde diese Orgel 2009 von Christian Erler abgebaut und in der Kapuzinerkirche Kitzbühel/Tirol neu aufgestellt.
Weblinks: ODB-Salzburg